InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK-News: IHK Saarland ehrt 117 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

ID: 1421956

IHK-Präsident Dr. Richard Weber: Berufsorientierung weiter verbessern, Abbrecherquoten senken / Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer lobt Ausbildungsengagement der Unternehmen


(PresseBox) - Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 8. November im Saarbrücker E- Werk hat die IHK Saarland 117 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als ?Landesbeste? ausgezeichnet. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gratulierte IHK-Präsident Dr. Richard Weber den 96 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung zu ihren vorbildlichen Leistungen. Mit den Absolventen wurden auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe für ihr hervorragendes Engagement geehrt und die Leistungen der beruflichen Schulen gewürdigt. Für besonders gutes Abschneiden bei Weiterbildungsprüfungen erhielten 21 Teilnehmer eine Auszeichnung. Das Unterhaltungsprogramm wurde von den Künstlern Jakob Mathias und Brian O´Gott gestaltet.
In ihrer Ansprache vor den rund 800 Besuchern der Festveranstaltung hob die Ministerpräsidentin das große Ausbildungsengagement der saarländischen Unternehmen hervor und dankte ihnen für dieses auch gesellschaftlich wichtige Engagement. Die diesjährigen Ergebnisse der Aus- und Weiterbildung zeigten erneut eindrucksvoll, dass im Saarland in der beruflichen Ausbildung qualitativ und quantitativ Bemerkenswertes geleistet werde.        
Laut IHK-Präsident Dr. Weber blieb die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge im IHK-Bereich in diesem Jahr nahezu unverändert auf hohem Niveau. Dr. Weber: ?Aktuell kommen auf 547 offene Stellen nur 87 unversorgte Bewerber. Sie sehen, die Ausbildungsbereitschaft unserer Betriebe ist ungebrochen hoch. Probleme jedoch bereitet uns nach wie vor die demografische Entwicklung. Die Zahl der Schulabgänger sinkt weiter. Und immer mehr Schulabgänger haben Abitur und beginnen danach ein Studium?. Weber führte aus, dass es wichtig sei, für die duale Ausbildung zu werben. Die IHK habe dazu eine entsprechende Ausbildungskampagne gestartet. Unter dem Motto ?Das beste Training Deines Lebens? zeige sie die vielfältigen Möglichkeiten und Karrierechancen einer Ausbildung auf.
Sonderpreise für die ?Besten der Besten?




Verschiedene Einrichtungen der saarländischen Wirtschaft ermöglichten die Verleihung von Sonderpreisen für herausragende Leistungen:
Sonderpreis für die beste kaufmännische Prüfung, gestiftet vom saarländischen Sparkassenverband: Martin Goller, Kaufmann im Einzelhandel
Sonderpreis des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie für die Metallberufe: Lukas Braun, Mechatroniker
Sonderpreis des Verbandes der Saarhütten für die beste Leistung in den Elektroberufen: Eric Schmidt, Elektroniker für Betriebstechnik.
Sonderpreis der Torpedo Garage Saarland GmbH für den besten Weiterbildungsteilnehmer: Marcus Matchas, Ausbildung der Ausbilder.
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kämpfst du noch? oder Liebst du schon?
Unternehmertum on Air: Thomas Göller bei Antenne Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK-News: IHK Saarland ehrt 117 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.