InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Gema-Streit

ID: 1419826


(ots) - Endlich eine Einigung! Der Streit zwischen Gema
und der Videoplattform Youtube hat beiden Seiten geschadet. Beim
Nutzer galt die Verwertungsgesellschaft Gema lange als störrischer
Buhmann für die nervigen Sperrtafeln. Zugleich haben
Konkurrenzdienste wie Spotify den Internetriesen Youtube bedrängt.
Mit dem Kompromiss können nun sowohl Gema als auch Youtube ihre
Machtstellung weiter ausbauen. Ob für die Künstler wirklich viel vom
Kuchen abfällt? Das ist eher unwahrscheinlich. Von der Forderung an
Youtube, pro Klick in Deutschland einen Cent an die Gema abzuführen,
war diese im Laufe der Jahre schon selbst abgerückt. Das geistige
Eigentum eines Künstlers zu schützen ist richtig und wichtig. Das
Internet wurde viel zu lange als Selbstbedienungsladen angesehen.
Youtube ist da nur ein erster Schritt. Die Gema muss sich vielmehr
selbst entsperren und ihr eigenes Geschäftsmodell überdenken. Die
oftmals kritisierte Ausschüttungspolitik der Gesellschaft gilt als
kompliziert und veraltet. Sie soll einzig großen Labels und Künstlern
von Nutzen sein. Hier liegt die künftige Arbeit, um wirklich alle
Künstler zu schützen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu Klimaschutz
Kommentar von Martin Ferber
Rheinische Post: Kommentar: Teure Sünden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2016 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Gema-Streit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.