Mitteldeutsche Zeitung: zur Arbeitslosigkeit
(ots) - Die Beschäftigung steigt wie die Zahl der offenen
Stellen, die Arbeitslosigkeit sinkt auf ein Allzeittief seit 1991.
Und das, obwohl im Oktober 70 000 Flüchtlinge mehr arbeitslos
gemeldet waren als noch vor einem Jahr. Zugleich haben aber bereits
mehr als 110 000 Migranten eine sozialversicherungspflichtige Stelle
gefunden. Sicher wird die Zahl der Flüchtlinge ohne Job
zunehmen.Immerhin befinden sich 230 000 arbeitswillige Menschen noch
in Integrations- und Qualifizierungskursen, nach deren Ende gewiss
nicht alle einen Job finden werden. Aber: "Die" nehmen uns keine
Arbeitsplätze weg. Und nein, "die" wollen nicht von Sozialhilfe
leben, sondern ein Leben und Arbeit in Deutschland. Wer''s nicht
glaubt, besehe die Fakten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2016 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Arbeitslosigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).