Stuttgarter Zeitung: Einigung Gema-Youtube
(ots) - Egal ob Wochenmarkt, Supermarkt oder Flohmarkt -
überall gibt es Ware gegen Geld. Im Internet hat sich die
Umsonstkultur breitgemacht. Vor allem die Schöpfer von geistigem
Eigentum leiden darunter. Dies zu ändern ist ein langer und mühsamer
Weg, aber er ist richtig. Wenn Youtube nun bezahlt, dann wird der
Endverbraucher zunächst nicht zur Kasse gebeten. Er wird früher oder
später dadurch bezahlen, dass er mehr Werbung über sich ergehen
lassen muss.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.11.2016 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419215
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Einigung Gema-Youtube
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).