InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Klimaschutz fürs Altpapier

ID: 1419188


(ots) - Nun hat Hendricks zum Glück die Reißleine
gezogen. Eigentlich sollte der Plan mit den Schritten zur notwendigen
"Dekarbonisierung" von Energieproduktion, Industrie, Verkehr und
Landwirtschaft am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet
werden - pünktlich zum Weltklimagipfel in Marokko, der nächste Woche
beginnt. Doch die Ministerin ließ ihn von der Tagesordnung nehmen.
Ihr Verdikt: nicht verabschiedungsreif. Hendricks hatte zwar wissen
lassen, sie werde sich von dem Gipfeltermin nicht unter Druck setzen
lassen. Aber nur wenige hatten ihr zugetraut, die Verabschiedung
tatsächlich platzen zu lassen. Doch genau das hat sie getan. Und das
ist gut so. Denn es ist für Hendricks zwar peinlich, quasi mit leeren
Händen am Gipfelort Marrakesch aufzukreuzen. Noch peinlicher wäre es
allerdings gewesen, wenn sie als Vertreterin des
Klimaschutz-Vorreiters a. D. namens Deutschland einen Plan vorgelegt
hätte, der nur fürs Altpapier taugt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Druckmittel Politshow
 - Kommentar von Frank Meßing zu Kaiser''s Tengelmann
Junge Reformer: Saarlandwahl und der Untergang der AfD-Saarland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2016 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Klimaschutz fürs Altpapier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die AfD wird bleiben - wenn auch nicht als Mieterin ...

Mal angenommen, Sie hätten im Innenhof Ihres gemieteten Hauses eine wilde Party gefeiert, bei der Dutzende Rechtsextreme anwesend gewesen wären, und alles wäre weltweit in den Abendnachrichten zu sehen gewesen - dann hätten Sie vermutlich auf dem ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.