InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationale Ausschreibung N° 3 des Projektes PERMER II (Proyecto der Energías Renovables en Mercados Rurales)

ID: 1418694

Lieferung und Installation von 7.500 Photovoltaikanlagen für Wohnhäuser und -gebäude im ländlichen Raum


(PresseBox) - Das Argentinische Konsulat in Bonn teilt mit, dass seit dem 12. September 2016 der dritte Teil der internationalen Ausschreibung PERMER II: Lieferung und Installation von 7.500 Photovoltaikanlagen für Wohnhäuser und -gebäude in den argentinischen Provinzen von Chaco, Corrientes, Neuquén, Salta, San Juan, Santa Cruz, Tucumán und Rio Negro, läuft.
Die Angebote für diesen dritten Teil des Projektes PERMER II können bis zum 30 November 2016 um 11:00 Uhr beim Ministerium für Energie und Bergbau (Ministerio de Energía y Minería - MeyM) der Republik Argentinien eingereicht werden.
PERMER II endet im Jahr 2020 und bis dahin ist es vorgesehen, die Installation von 18.500 Photovoltaikanlagen für Verbraucher in Wohngebieten zur Aufstockung von Anlagen in 700 Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, zur Energielieferung für die Wasserversorgung und Wirtschaftstätigkeiten durchzuführen. Insgesamt sollen durch diese Maßnahmen bis zu 118.000 Personen profitieren.
Kontaktdaten: Konsulat der Republik Argentinien in Bonn, Robert-Koch-Str. 104, 53127 Bonn, Tel.: 0049-228-2496288, Fax: 0049228-2496287, Mail: cbonn(at)mrecic.gov.ar
Weitere Informationen unter: https://permer.se.gob.ar/
Diese Publikation enthält Links zu fremden Webseiten. Wir weisen darauf hin, dass die Seiten zum Zeitpunkt der Linksetzung frei von illegalen Inhalten waren. Auf Inhalte und Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinen Einfluss. Wir machen uns die Inhalte aller verlinkten Seiten nicht zu eigen und können für deren inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr übernehmen. Wir distanzieren uns zudem ausdrücklich von Inhalten aller verlinkten Seiten, die nicht mit den gesetzlichen Vorschriften übereinstimmen, Gesetze verletzen oder den guten Geschmack beleidigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten aufgeführten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links führen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu für Kindergärten: Cafe+ von LEGO Education
25 Gesellen aus der Region sind die Besten im Ländle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2016 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationale Ausschreibung N° 3 des Projektes PERMER II (Proyecto der Energías Renovables en Mercados Rurales)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.