ASG Superconductors wird weltweit leistungsstärkste Magneten für die Untersuchung des Gehirns bauen
(ots) - 
   Die Magneten werden ein Magnetfeld schaffen, das 260.888 Mal 
stärker ist als das Magnetfeld der Erde. Damit wird am Gachon 
University Gil Medical Center in Incheon (Südkorea), spezialisiert 
auf Neurowissenschaften, eine hochenergetische 
Magnetresonanztomografie ermöglicht, die noch detaillierte Bilder des
Gehirns erzeugt.
   ASG produziert supraleitende Magneten für die wissenschaftliche 
Grundlagenforschung und für die Sektoren Medizin (Hadronentherapie 
und Kernspintomographie) sowie Energie (FCL Systeme gegen 
Stromausfall).
   ASG Superconductors, ein Unternehmen im Besitz der 
Malacalza-Familie mit Fertigungsstätten in Italien, erhielt den 
Zuschlag vom Gachon University Gil Medical Center in Incheon, 
Südkorea, (GUGMC) für den Bau von supraleitenden UHF-Magneten (UHF - 
Ultra High Field). Die in Italien von ASG hergestellten Magneten 
werden dazu benutzt werden, ausgesprochen leistungsfähige 
Magnetfelder von 11,74 Tesla zu erzeugen, die 260.888 Mal stärker 
sind als das Magnetfeld der Erde. Hierdurch können Bilder mit einer 
hohen räumlichen Auflösung geschaffen werden, die der neurologischen 
Forschung neue Gebiete erschließen, die jenseits der Grenzen der 
heutigen bildgebenden Systeme liegen, die niederenergetischere 
Magnetfelder nutzen.
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161025/432305 )
   Die Magnetresonanztomografie am Gachon wird das medizinische 
Instrument mit dem höchsten Energiefeld sein, das jemals in der 
medizinischen Forschung an Menschen benutzt wurde. Dieses Projekt hat
einen Förderzuschuss vom Korea Health Industry Development Institute 
(KHIDI) erhalten, welches seinerseits vom koreanischen Ministerium 
für Gesundheit und Sozialwesen  finanziert wird. Für die Magneten, 
die ca. 70 Tonnen wiegen, werden über 600 km an supraleitenden Kabeln
im Herstellungsprozess genutzt werden, bei dem auch 
Berechnungswerkzeuge und mechanische, kryogene und magnetische 
Engineering-Software zum Einsatz kommen.
   Der Auftrag wird zusammen mit dem koreanischen Unternehmen Magnex 
Scientific Inc ausgeführt werden und hat für ASG einen Wert von 10 
Millionen Euro. ASG hat bereits zahlreiche Magneten für die 
Anwendungen im Bereich der Hadronentherapie und der Radioonkologie 
(Krebsvorsorge) hergestellt, unter anderem für Kunden wie CNAO in 
Pavia, Alberta Health Services in Edmonton (Kanada) und andere 
Betreiber in diesem Sektor. Beim Design, der Technologie und der 
Herstellung des Magneten fließen Erfahrungen und Fachkenntnisse, die 
in über 50 Jahren bei größeren Forschungsprojekten, u. a. LHC-CERN 
und ITER, zusammengetragen wurden.
   Das GUGMC wurde im Jahr 1958 gegründet und ist eine medizinische 
Stiftung, die dank der Großzügigkeit von Dr. Lee Gil Ya besteht. Im 
Laufe der Jahre ist es zu einem der wichtigsten medizinischen Zentren
Asiens geworden und es ist das führende Entwicklungszentrum für 
Magnetresonanz und Radiologietechnologie.
   Für weitere Informationen zu ASG besuchen Sie die Website 
http://www.asgsuperconductors.com.
Pressekontakt:
Luca Pezzoni
Tel. +39-0105307811
Original-Content von: ASG Superconductors, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2016 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Genf, Italien
Telefon:
Kategorie:
Biotechnologie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ASG Superconductors wird weltweit leistungsstärkste Magneten für die Untersuchung des Gehirns bauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASG Superconductors (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




