Märchen aus "1001 Nacht"
Wiederaufnahme der Märchenoper "Aladin und die Wunderlampe" in der Oper Leipzig

(LifePR) - Am Freitag, 28. Oktober, 18 Uhr entführen Ensemble, Chor und Kinderchor der Oper Leipzig sowie das Gewandhausorchester mit ?Aladin und die Wunderlampe? von Nino Rota in die orientalische Traumwelt, des wohl berühmtesten Märchens aus der Geschichtensammlung ?1001 Nacht?. Der Oscar prämierte Komponist Nino Rota schuf eine spätromantische Musik mit orientalischen Anklängen. Rota lässt auf zauberhafte Weise all die geheimnisvollen Figuren um den Jungen Aladin, der in den Tag hineinlebt und vom großen Glück träumt, die wunderschöne orientalische Prinzessin Badr-al-Budur, Magier, Sultan und den Flaschengeist Cem lebendig werden.
Karten für die Aufführungen am 28., 31. Oktober, 16. November, 13. und 20. Dezember sowie am 22. Januar 2017 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2016 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
pzig
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Märchen aus "1001 Nacht"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oper Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).