InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Grusel-Clowns verbreiten Angst und Schrecken
Schnelle Aufklärung, schnelle Urteile
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1416214


(ots) - Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß
und das subjektive Sicherheitsgefühl sinkt. Immer mehr Menschen
bewaffnen sich mit Pfefferspray, beantragen den kleinen Waffenschein
oder buchen Selbstverteidigungskurse, weil sie Angst vor Übergriffen
haben. In dieser aufgeheizten Lage machen sich seit einigen Tagen
Menschen mit gruseligen Clownsmasken einen Spaß daraus, andere
Menschen im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode zu erschrecken. Die
Täter sind in der Dunkelheit unterwegs, springen aus Gebüschen und
drohen im schlimmsten Fall noch mit Messern, Baseballschlägern oder
Kettensägen. Die Grusel-Clowns wollen ihren Opfern also nicht nur
einen Schreck einjagen, sie wollen ihre Opfer zutiefst verunsichern.
Um eine Ausbreitung dieser vermeintlichen Scherze zu verhindern, ist
schnelle Aufklärung gefragt, die zu schnellen Gerichtsverfahren und
Verurteilungen führen muss. Nur wenn die Täter unmittelbar nach ihrer
Tat erkennen, dass ihr Handeln sogar eine einjährige Haftstrafe zur
Folge haben kann, werden Nachahmer abgeschreckt. Deshalb muss die
nordrhein-westfälische Landesregierung Polizei und Justiz mit mehr
Personal und Ressourcen ausstatten, um die sogenannten besonders
beschleunigten Gerichtsverfahren auszubauen, die Verfahrensabschlüsse
innerhalb einer Woche ermöglichen. Denn so schnell, wie sich das
Phänomen der Grusel-Clowns etabliert hat, muss auch gehandelt werden,
damit die Spinner mit den hässlichen Fratzen nicht alltäglich werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die Fassade bröckelt

Zur Debatte über die Gauck-Nachfolge
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Frankreich räumt Flüchtlingslager in Calais
Problem vertagt
Dirk-Ulrich Brüggemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2016 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Grusel-Clowns verbreiten Angst und Schrecken
Schnelle Aufklärung, schnelle Urteile
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.