InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

25. Oktober: "Cultur Sharing" - Miteinander stattübereinander reden

ID: 1416002

Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichten sprechenüber ihre Erfahrungen


(LifePR) - In der Diskussion über die Integration von geflüchteten Menschen fällt oft das Schlagwort ?kulturelle Unterschiede?. Doch was ist damit überhaupt gemeint? Unterscheiden sich Menschen deutscher und anderer Herkunft wirklich so sehr? Und können diese Unterschiede nicht auch ein Gewinn für das Zusammenleben sein? Das Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen (kurz: ZIM) lädt am 25. Oktober zum ?Culture Sharing? ein. ?Miteinander statt übereinander reden? ist die grundlegende Idee der Veranstaltung. Dabei diskutieren Geflüchtete und ?Alteingesessene? darüber, was Kultur für sie bedeutet und entdecken dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Zum Auftakt berichten Menschen mit Flucht- und anderen Zuwanderungsgeschichten über ihre persönlichen Erfahrungen. Anschließend tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zuerst in Zweier-Teams, dann in kleinen kulturell gemischten Gruppen über ihre eigenen Perspektiven aus. Zur besseren Verständigung stehen den Teilnehmenden bei Bedarf Dolmetscherinnen und Dolmetscher zur Seite.
Die Künstlerinnen und Künstler des Bremer Impro-Theaters ?Alsomirschmeckts!? übernehmen die Zusammenfassung der Ergebnisse. Dabei lassen sie sich von den Gesprächen inspirieren und setzen die Inhalte szenisch um. Für einen musikalischen Perspektivwechsel sorgt anschließenden ein Team der Bremer Hafenbar ?Golden City? gemeinsam mit Geflüchteten unter dem Motto ?Sehnsuchtslieder von der Gegenküste?.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Altersvorsorge: Deutschland braucht dringend Reformen
Wirtschaftsrat: Umfassender Demografie-Report und Langfrist-Strategie tun dringend not / Wolfgang Steiger: Forschungsergebnis zu schwindenden Steuereinnahmen müsste Politik erschaudern lassen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.10.2016 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"25. Oktober: "Cultur Sharing" - Miteinander stattübereinander reden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.