InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Sabine Dollüber Organspenden

ID: 1415654


(ots) - Es ist ein heikles Thema, wie heikel, zeigt eine
Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Obwohl
80 Prozent der Deutschen Organspenden positiv gegenüberstehen, haben
nur rund 35 Prozent eine Entscheidung getroffen und diese auch
dokumentiert - dafür oder dagegen. Die Folge ist, dass viele
Angehörige eine Entscheidung treffen müssen. Sicher haben die
Manipulationen bei der Aufnahme von Patienten auf die Warteliste vor
vier Jahren ihre Spuren hinterlassen, Misstrauen und Ängste bestätigt
und womöglich auch verstärkt.

Aber das allein kann nicht der Grund für die Diskrepanz sein. Die
Zahl der Organspender befand sich schon vor dem Skandal im freien
Fall. Vielen fehlt das Gespräch, eine offene Debatte, eine
Möglichkeit, ihre ganz persönlichen Fragen stellen zu können. Ein
Brief der Krankenkasse alle zwei Jahre mit einem Faltblatt und der
Aufforderung, sich Gedanken über Organspenden zu machen, hilft da
nicht weiter. Mehr beinhaltet die Entscheidungslösung nicht, die der
Bundestag vor vier Jahren mit großem Eigenlob beschlossen hat, um die
Heilungschancen Schwerkranker zu verbessern.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Mutter Courage - Kommentar von WOLFGANG VOIGT
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Wohnungseinbrüche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2016 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Sabine Dollüber Organspenden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.