InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Arbeitsagenturen suchen 59 Nachwuchskräfte für 2017

ID: 1414152

Lernen, studieren und arbeiten bei der Bundesagentur für Arbeit


(LifePR) - Zum 1. September 2017 stellen die sächsischen Arbeitsagenturen 39 Auszubildende und zwanzig Studierende ein. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2016.
?Um unseren Auftrag -Menschen und Arbeit zusammenzubringen- gut zu erfüllen, sind wir auf fachlich und sozial kompetente Mitarbeiter angewiesen. Damit die Arbeitsagenturen und Jobcenter auch künftig gute Arbeit leisten können, bilden wir regelmäßig aus. Denn die Quelle für Fachkräfte ist auch bei uns Ausbildung im Betrieb und das praxisnahe Studium?, sagte Klaus-Peter Hansen, Geschäftsführer der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Deshalb bilden die sächsischen Arbeitsagenturen auch im kommenden Jahr neue Nachwuchskräfte aus. Zum 1. September 2017 werden 39 Jugendliche für die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen eingestellt. Sie lernen in den Agenturen für Arbeit, Jobcentern und in der Familienkasse, wie Anspruchsvoraussetzungen und Leistungen geprüft werden und der Schriftverkehr bearbeitet wird. In speziellen Trainings und Lehrgängen werden sie darin geschult, ihr frisch erworbenes Wissen kundenorientiert anzuwenden und Menschen gut zu beraten.
Zusätzlich werden zwanzig Studierende für das Bachelorstudium mit den Schwerpunkten ?Arbeitsmarktmanagement? oder ?Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung? eingestellt. Das duale Studium dauert drei Jahre in Vollzeit, ist modular aufgebaut und sehr praxisorientiert. Es beinhaltet vier prüfungsrelevante Praktika in den Arbeitsagenturen und Jobcentern. Zusätzlich kann die Praxisphase durch ein Auslands- oder ein Betriebspraktikum abgerundet werden. Studienort ist die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim oder Schwerin. Während des Studiums erlangen die Studierenden anwendungsorientiertes Wissen aus den Bereichen der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften.
Jugendliche und junge Erwachsene können sich bei ihrer örtlichen Agentur für Arbeit bewerben. Der Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2016.




Ausführliche Informationen zu den Ausbildungs- und Bewerbungsmöglichkeiten finden Interessierte unter: www.arbeitsagentur.de >> Karriere BA >> Schüler und Schulabsolventen
Hintergrundinformationen:
Film zum Beruf: http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/wirtschaft-und-verwaltung/recht-und-verwaltung/fachangestellte-r-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen/
Film zum Studium: http://www.berufe.tv/studienberufe/verwaltung-und-recht/hochschule-der-bundesagentur-fuer-arbeit/
www.arbeitsagentur.de/karriere


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  inovex auf Platz 2 der familienfreundlichsten Arbeitgeber in Deutschland gewählt
Kreativ als Kulturmanager? welche Fähigkeiten sind gefragt?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.10.2016 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Arbeitsagenturen suchen 59 Nachwuchskräfte für 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.