InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Willkommen!

ID: 1413600

Muthesius Kunsthochschule startet in das Wintersemester!


(LifePR) - Am Montag, den 17.10.2016 startete die Muthesius Kunsthochschule, Kiel, mit der Begrüßung ihrer Erstsemester-Studierenden in das Wintersemester 2016 / 2017.
Die Kunsthochschule erwartete fast 130 angehende Künstlerinnen und Künstler, KunsterzieherInnen und DesignerInnen zu ihrem ersten Semester. Besonders nachgefragt ist der Studiengang Kommunikationsdesign gefolgt von Raumstrategien/Interior Design, der Freien Kunst mit Kunst Lehramt Gymnasium und dem Industriedesign. Die Muthesius Kunsthochschule nahm Studierende mit den Studienzielen Bachelor of Fine Arts?, ?Bachelor of Arts?, ?Master of Arts?, ?Master of Fine Arts? sowie Doktoranden auf.
Die zukünftigen Master werden die Schwerpunkte ?Medical Design? oder ?Interface Design? im Industriedesign, ?Informations- und Editorial Design?, Interaktives Informationsdesign oder ?Technisches Bild? im Kommunikationsdesign, Raumstrategien oder Freie Kunst studieren. Damit sind im Wintersemester 2016/2017 insgesamt 627 Kunst- und Designstudierende in Kiel immatrikuliert, einschließlich der Promovenden. Begrüßt werden auch Erasmus-Studierende aus Portugal, Spanien, Polen, Ungarn, Österreich und Frankreich. Insgesamt sind zur Zeit 90 ausländische Studentinnen und Studenten an der Muthesius Kunsthochschule eingeschrieben.
Traditionell werden die Erstsemester-Studierenden um 10 Uhr von Präsident Dr. Arne Zerbst im historischen Kesselhaus auf dem Muthesius-Campus feierlich begrüßt. Ausgestattet mit dem ?Künstlerbeutel?, der erstes Rüstzeug in Form von Skizzenbuch, Stift und Informationen enthält, führt anschließend der AStA der Kunsthochschule die Newcomer nach einem gemeinsamen Frühstück durch alle Bereiche, Ateliers und Werkstätten.
Höhepunkte des Sommersemesters für MuthesianerInnen und Interessierte werden die Vortragsreihen zum Designdiskurs, zur Sprachkunst, zur Kunst im öffentlichen Raum und zur Designforschung. Zum Semesterende am 9. Februar 2017 öffnet dann die Kieler Kunsthochschule allen Interessierten ihre Ateliertüren zu einem Studieninformationstag.




Alle Termine s. Hochschulkalender unter www.muthesius-kunsthochschule.de oder T. 0431-5198-463.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreativ als Kulturmanager? welche Fähigkeiten sind gefragt?
HdWM: Auswärtiges Amt unterstützt Projekt zur Professionalisierung und Stabilisierung der ukrainischen Kommunalverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.10.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Willkommen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt ...

it als Rektorin der Hochschule der Bildenden Künste Saar im Herbst dieses Jahres endet. Der RKK gehören insgesamt 24 Kunsthochschulen an. Im Zentrum steht der Erfahrungs- und Meinungsaustausch über ihre wesentlichen Aktivitäten und Intere ...

Vortrag: Markus Gabriel, Bonn ...

2021 um 20 Uhr, Online via Videokonferenz Eine Anmeldung ist erforderlich: sprachkunst@muthesius.de Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst hält Markus Gabriel am 22. Februar 2021 einen Online-Vortrag an der Muthesius Kunsthochschu ...

Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.