InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fünfzig Teilnehmer bei der gelungenen Neuauflage

ID: 1412626

2. City Dinner Tour Künzelsau am 11. Oktober 2016


(PresseBox) - Auch die zweite City Dinner Tour in Künzelsau gewährte interessante Einblicke vor und hinter die Kulissen von vier Künzelsauer Einzelhändlern.
Die City Dinner Tour, eine Initiative der IHK Heilbronn-Franken, der Werbegemeinschaft Künzelsau und der Stadt Künzelsau war im Februar 2016 in Künzelsau erfolgreich gestartet. Jetzt bot sich zum zweiten Mal für vier Unternehmen die Möglichkeit ihre Pforten für potenzielle Kundschaft zu öffnen. In exklusiver Atmosphäre präsentierten Geschäftsinhaber sowie Mitarbeiter die jeweiligen Unternehmen.
Bei einem Empfang im Rathaus stimmten Verena Löhlein-Ehrler, Vorsitzende der Werbegemeinschaft Künzelsau und Stefan Gölz, Mitglieder der IHK-Geschäftsleitung, die Teilnehmer auf die Tour ein.
Bei der Buchhandlung Lindenmaier & Harsch empfingen die zwei Inhaberinnen, Reintraut Lindenmaier und Annegret Harsch, die Teilnehmer. Neben einer Vielzahl an Büchern im stationären Geschäft haben die beiden auch einen eigenen Online-Shop, über den sie ihre Bücher vertreiben. ?Wir sind mit der Auslieferung schneller als Amazon?, berichtete Lindenmaier. Neben den Büchern gibt es auch noch Fair-Trade-Produkte sowie besondere Leihtaschen für die Kunden.
Eine große Auswahl an Haushaltswaren und Spielwaren erwartete die Teilnehmer bei der Otto Häussermann OHG. Das seit 1908 familiengeführte Unternehmen ist in Künzelsau stark verwurzelt. Neben den bereits genannten Sortimenten gibt es aber auch noch die ein oder andere Besonderheit, die das Geschäft vorzuweisen hat: ?Wajos?-Produkte oder auch italienische Brotaufstriche runden das vielfältige Angebot ab und verleihen ihm noch eine besondere, geschmackliche Note.
Dietmar Franz, Inhaber der EBox, stellte unterschiedliche E-Bikes und Hersteller kurz vor und erläuterte dabei die Funktionsweise der Fahrräder. Auch über den Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec wurden die Teilnehmer aufgeklärt. Die Besonderheiten seines Geschäftes sind unter anderem Ausfahrten zu Weingütern mit anschließender Verkostung oder auch das Fahrrad-Leasing. Abgerundet wurde der Besuch durch eine Probefahrt mit einem Pedelec.




Bei Adam & Eva stellte Inhaber Kevin Herrmann sein Sortiment und seine Marken vor. In dem Bekleidungsgeschäft gibt es alles rund um das Thema Tag- und Nachtwäsche sowie Bademode. ?Als Ergänzung zum Sortiment bieten wir noch ganz spezielle und besondere Dürfte an?, sagte Herrmann.
Abgerundet wurde die zweite City Dinner Tour Künzelsau im Künzelsauer Rathaus. Hier wurde durch das Restaurant-Hotel Anne-Sophie für die Teilnehmer die eine oder andere Köstlichkeit bereitgestellt. In angenehmer Atmosphäre konnten die Teilnehmer den Abend Revue passieren lassen und sich noch einmal austauschen. Anschließend waren sich alle einig: ?Eine tolle Veranstaltung, die unbedingt fortgesetzt werden muss!?


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BWA als Kompass für Geschäftsführer
IHK-Beratung zur Existenzgründung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2016 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünfzig Teilnehmer bei der gelungenen Neuauflage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.