Berliner Zeitung: Kommentar zu Donald Trumps sexistischen Aussagen
(ots) - Jetzt müssen sie für ihre eigenen Fehler büßen.
Denn Trumps rapider Niedergang dürfte den Republikanern insgesamt
schaden. Es ist daher kein Wunder, dass sich zuerst die Politiker von
dem Präsidentschaftskandidaten energisch distanzierten, die um ihre
Wiederwahl fürchten müssen. Womöglich jedoch zu spät. Clinton und die
Demokraten sind im Aufwind und können zunehmend gelassen verfolgen,
wie die republikanische Partei in Zeitlupe implodiert. Es darf aus
der Erfahrung der vergangenen Jahrzehnte leider mit Fug bezweifelt
werden, dass die Konservativen aus diesem Debakel die richtigen
Schlüsse ziehen. Vielleicht können sie das auch gar nicht, weil die
Republikaner einen Gutteil ihrer Basis verlieren würden, wenn sie
künftig ihre Politik an einem modernen Frauenbild ausrichteten.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2016 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Donald Trumps sexistischen Aussagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).