InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Saarland ehrt 272 neue Industriemeister

ID: 1409537

272 Absolventen konnten Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und IHK-Präsident Dr. Richard Weber am 6. Oktober 2016 im Eventhaus der Alten Schmelz in St. Ingbert zur IHK-Meisterfeier begrüßen


(PresseBox) - Der IHK-Präsident sprach in seiner Begrüßung vor den frischgebackenen Industriemeistern vom andauernd hohen Stellenwert, den der Abschluss Industriemeister habe: ?Vieles hat sich in unserer Berufs- und Arbeitswelt  verändert. Dennoch gibt es Konstanten, die Jahrhunderte überdauert haben. Der ?Meister? steht immer noch für jemanden, der mit seiner Leistung weit über den Durchschnitt herausragt.? Im Saarland, so der IHK-Präsident weiter, legen inzwischen schon lange fast ebenso viele Industriemeister ihre Prüfung ab wie Meister im Handwerk.
In ihrer Festrede stellte Ministerin Rehlinger die Relevanz des Meisterabschlusses und die Wichtigkeit von Durchlässigkeit bei akademischen und nicht-akademischen Bildungsabschlüssen heraus: ?Der Meisterbrief ist ein Karrieresprungbrett. Die Meisterinnen und Meister verfügen damit auch über eine dem Abitur gleichgestellte allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Sie haben einen unmittelbaren Zugang zu allen saarländischen Hochschulen. Wir dürfen dabei aber nicht stehen bleiben und müssen weiter an der Gleichstellung von akademischer und beruflicher Ausbildung arbeiten. Wir müssen für mehr Durchlässigkeit sorgen. Das heißt auch, dass die Meisterausbildung auf keinen Fall an Hindernissen wie Gebühren scheitern darf. Auch hier müssen wir neue Lösungen finden?, betonte die Ministerin.
Die Weiterbildung zum Industriemeister läuft berufsbegleitend über zweieinhalb Jahre, sie wird in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Hüttentechnik, Logistik, Mechatronik und Metall angeboten. Mit ihrer großen praktischen Erfahrung und den im Rahmen ihrer Ausbildung erworbenen theoretischen Kenntnisse übernehmen Industriemeister in der Produktion, aber auch in vielen anderen Unternehmensbereichen zentrale Aufgaben.
Alleine im Saarland gibt es derzeit rund 10.000 Industriemeister, deutschlandweit mehr als 200.000.
Ausdrücklich dankte der IHK-Präsident den über 100 ehrenamtlichen Prüfern der Meisterprüfungsausschüsse, deren großes Engagement dazu beitrage, die hohe Qualität des Abschlusses sicherzustellen.




Im Jahr 2016 wurden für besonders gute Leistung ausgezeichnet:
Michael Graf in der Fachrichtung Elektrotechnik
Paulo Cristiano Braga Morgado in der Fachrichtung Hüttentechnik
Dominik Gehres in der Fachrichtung Kraftverkehr
Steffen Käfer in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk
Jennifer Backes in der Fachrichtung Logistik
Florian Valentin Herzog in der Fachrichtung Mechatronik und
Jens Guldner in der Fachrichtung Metall.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Berufliche Herausforderungen genau dosieren
MaRisk-Compliance in der Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2016 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Saarland ehrt 272 neue Industriemeister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.