Wirtschaftliche Bedeutung der UN für Bonn/Rhein-Sieg
IHK begrüßt Grundsteinlegung für UN-Erweiterungsbau
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die heutige Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau auf dem UN-Campus. ?Die Vereinten Nationen sind mit rund 1.000 direkten Arbeitsplätzen wirtschaftlich bedeutend für die Region. Dazu kommen die Familienangehörigen, aber auch viele Dienstleister, Zulieferer und Nichtregierungsorganisationen?, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: ?Der internationale Standort Bonn wird durch das Bild der UN entscheidend geprägt. Wir benötigen für die Zukunft eine stärkere Verbindung zwischen UN, NGOs und regionaler Wirtschaft, so dass unsere Unternehmen von dieser Zusammenarbeit mehr profitieren. Zugleich benötigen wir ein festes Bekenntnis von Parlament und Regierung zur Zukunft des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Bonn.? Gerade in den Feldern Umwelt-, Klima- und Naturschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie sowie Entwicklungszusammenarbeit sei die Region gut aufgestellt: ?Das Cluster aus UN, Bundesministerien, Verbänden, NGOs und Unternehmen ist ein Alleinstellungsmerkmal und kann zur Ansiedlung von weiteren UN-Organisationen in der Bundesstadt führen.?
Bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg selbst ist Gerhard Weber seit 2013 als Berater Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft (EZ-Scout im Auftrag des BMZ) tätig und schafft direkte Verbindungen für Unternehmen im Bereich der Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit. In NRW ist Bonn/Rhein-Sieg die erste IHK mit einem EZ-Scout. Mit der Entsendung von EZ-Scouts stellt das BMZ deutschen Unternehmen fachkundige Berater mit entwicklungspolitischem Know-how zur Verfügung. Sie beraten Unternehmen und geben Orientierung zu den umfangreichen Angeboten der Entwicklungs- und Internationalen Zusammenarbeit für Unternehmen. EZ-Scout Gerhard Weber ist bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, unter Telefon 0228/2284-171, E-Mail weber(at)bonn.ihk.de, zu erreichen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.10.2016 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409227
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftliche Bedeutung der UN für Bonn/Rhein-Sieg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).