InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

05.11.2016: Berufsbegleitende Fortbildungen in der Medienbranche starten

ID: 1409157

Steigen Sie als Meister oder Fachwirt ins mittlere Management auf


(IINews) - Köln, 06.10.2016. Die Arbeitswelt verändert sich rasch und das bereits erworbene Wissen reicht oft nicht aus, um ein ganzes Arbeitsleben lang davon zu schöpfen. Zudem verändern neue Technologien und Programme die Tätigkeitsfelder in der Medienbranche. Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Meister oder Fachwirt können Arbeitnehmer ihre Kompetenzen erweitern und Schritt für Schritt die Karriereleiter hinaufsteigen. Die bm - bildung in medienberufen bietet in diesem Bereich Weiterbildungen für Fachkräfte aus der Druck- und Medienbranche an. Die berufsbegleitenden Lehrgänge zum/zur Medienfachwirt/in Digital oder Print sowie zum/zur Industriemeister/in Printmedien starten am 05. November 2016.

Der Erwerb eines Fortbildungsabschlusses zum Meister oder Fachwirt vermittelt Qualifikationen, die Medienprofis optimal auf eine Führungsposition in der Medien- oder Druckbranche vorbereiten. In nur zwei Jahren ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung, mit ihren anspruchsvollen Inhalten, den Zugang ins mittlere Management oder ebnet den Weg in die Selbstständigkeit. Neben der Vertiefung von Produktions- und Herstellungsprozessen lernen die Teilnehmer/innen auch Grundlagen zur Steuerung und Kontrolle wichtiger Arbeitsabläufe. Zudem werden betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen vermittelt, die für eine Position im mittleren Management vorausgesetzt werden.

„Die berufliche Weiterentwicklung durch eine Aufstiegsfortbildung ist die hervorragende Möglichkeit zum Erwerb von tiefgehendem Fachwissen. Arbeitnehmer qualifizieren sich für Führungspositionen und Unternehmen sichern sich langfristig qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Leistungsniveau des Unternehmens erheblich steigern“, erklärt Jochen Overwien, Weiterbildungsexperte und Schulleiter der Berufsakademie für Medienberufe.

Eine finanzielle Förderung ist durch das so genannten „Meister-BAföG” (ab 1.8.2016 „Aufstiegs-BAföG“) möglich. Fachkräfte ohne höherwertigen Abschluss haben einen Rechtsanspruch auf diese alters- und einkommensunabhängige staatliche Förderung. Mit dieser Unterstützung können Teilnehmer/innen eines Meister- und Fachwirtelehrgangs bis zu 64 Prozent (zuzüglich der Zinsen für das Darlehen) der Lehrgangs- und Prüfungskosten einsparen.





Die berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in und zum/zur Industriemeister/in Printmedien starten am 5. November 2016. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer nächsten Infoveranstaltung am 25. Oktober 2016 um 19:00 Uhr oder unter www.medienberufe.de/Fortbildung.

Ort der Veranstaltung:
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bm - bildung in medienberufen

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.

Neu in 2016: Die School of Games in Köln bietet Lehrgänge im Bereich Spiele-Entwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dabei sind die Lern-Module zielgerichtet an die Anforderungen der Game-Industrie angepasst.



Leseranfragen:

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung
0221-78970-0



PresseKontakt / Agentur:

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung
0221-78970-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditentscheidungen im Depot A
Gebündeltes digitales Wissen per Flatrate für Schulen und Schüler
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 06.10.2016 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"05.11.2016: Berufsbegleitende Fortbildungen in der Medienbranche starten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.