InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Piraten entern die musikalische Komödie

ID: 1407909

Premiere der Seeräuber-Parodie "Die Piraten von Penzance"


(LifePR) - Die erste Premiere der Musikalischen Komödie in der neuen Saison ist die Seeräuberkomödie ?Die Piraten von Penzance?. Die bissige Parodie des englischen Autorenduos Gilbert & Sullivan auf das viktorianische England feiert am Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr in der Regie von Cusch Jung Premiere. Die Zutaten für diesen englischen Operettenklassiker sind rührselige Piraten, feige Polizisten, skurrile Abenteuer und jede Menge britischer Humor à la Monty Python.
Mit blutrünstigen Piraten wie Blackbeard oder Calico Jack haben die ?Piraten von Penzance? wenig gemein. Statt zu plündern und zu morden, leben sie nach einem strengen Ehrenkodex:  Schwächere greifen sie aus Prinzip nicht an und auch Waisenkinder sind für sie tabu. Das hat sich inzwischen auf allen Sieben Weltmeeren herumgesprochen.
Uraufgeführt 1879, verhalfen ?Die Piraten von Penzance? dem englischen Autorenduo Gilbert und Sullivan zu einem ihrer größten Erfolge. Mit viel Witz erschuf William Schwenck Gilbert in seinem Libretto eine bissige Parodie auf das strenge Pflichtgefühl des viktorianischen Englands und in Arthur Sullivans Vertonung treffen Seemannslieder auf Verdi-Koloraturen und Schubertsche Innigkeit auf Offenbachsche Ausgelassenheit.
Inszeniert wird die musikalische Komödie von Chefregisseur Cusch Jung, der mit ?Jekyll und Hyde?, ?Der Graf von Monte Christo? und zuletzt mit ?Dracula? erfolgreich die Wildhorn-Trilogie an der Musikalischen Komödie in Szene gesetzt hat. Die Musikalische Leitung des Abends übernimmt der Erste Kapellmeister Tobias Engeli.
Restkarten für die Premiere und Karten für die folgenden Aufführungen am 09., 11., 15., 16. Oktober, 05., 06., 26. und 27. November, 25. Dezember sowie am?18. und 19. Februar gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochtechnologie-Einsatz an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst
Der Tagesspiegel: Nach Abbruch der Verhandlungen zwischen USA und Russland: Fünf Westmächte suchen in Berlin gemeinsame Strategie für Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.10.2016 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1407909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Piraten entern die musikalische Komödie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.