InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wechselnde Sehschärfe - Diabetes?

ID: 1406658


(IINews) - Blutzuckerschwankungen können Ursache für Schwankungen der Sehschärfe im Verlauf des Tages sein. Die Folge ist, dass sich die Form der Linse vorübergehend verändert und damit auch die Fähigkeit, scharf zu sehen. In vielen dieser Fälle liegt die Ursache bei Blutzuckerschwankungen, die auf einen Diabetes hinweisen. Der Ophthalmologe (Augenarzt) kann mit einer Spiegelung des Augenhintergrundes die Gefäße der Netzhaut, der Retina, untersuchen und diabetesbedingte Veränderungen erkennen, bevor die Stoffwechselerkrankung sich mit anderen Symptomen bemerkbar macht. Schreitet die Stoffwechselstörung ungebremst voran, schädigt der Blutzucker zunehmend die kleinen Blutgefäße, die die Netzhaut mit Nährstoffen versorgen. "Wer solche Anzeichen bei sich bemerkt, sollte unbedingt einen Augenarzt aufsuchen", rät Professor Dr. med. Gabriele Lang vom Universitätsklinikum Ulm.

Im eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://medizin-aspekte.de) finden Sie im Artikel " Wechselnde Sehschärfe kann frühes Warnzeichen für Diabetes sein (http://medizin-aspekte.de/wechselnde-sehschaerfe-kann-fruehes-warnzeichen-fuer-diabetes-sein)" weitere Details über die Hintergründe.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
info(at)mcp-wolff.de
06241- 955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauchspeicheldrüsenkrebs: entartete Zellen im Blut nachweisen
Edwards INSPIRIS RESILIA Klappe erhält CE-Zulassung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2016 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wechselnde Sehschärfe - Diabetes?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.