InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digital Work - was kommt auf uns zu?

ID: 1405986

Fachkräfteforum: Von Unternehmen für Unternehmen


(PresseBox) - Am 27. September fand das 6. Fachkräfteforum zum Thema ?Digital Work - was kommt auf uns zu?? bei der IHK Heilbronn-Franken statt. Johannes Ellenberg von der etventure GmbH animierte die Teilnehmer ?eine Kultur des Scheiterns? im Unternehmen zu etablieren.
Digitalisierung trifft uns alle. Sie erweckt Fantasien, ermöglicht Innovationen und überrascht uns mit neuen Technologien, Produktionsfaktoren und Geschäftsmodellen. Effizienzsteigerungen, Produktivitätsgewinne sowie zeit- und ortsflexibles Arbeiten sind Weggefährten der Digitalisierung.
Beim 6. Fachkräfteforum informierten und tauschten sich Unternehmensvertreter mit den Referenten Michael Aechtler von lingner.com, Johannes Ellenberg von etventure GmbH und Professor Dr. Mike Friedrichsen von der Hochschule der Medien in Stuttgart über die Veränderungen in der neuen Arbeitswelt aus.
Im digitalen Arbeitsumfeld sollte man vernetzt denken und handeln, so Friedrichsen, Direktor des Global Institute of Digital Transformation (gidt) der Hochschule der Medien in Stuttgart. Grundsätzlich ist es jedoch wichtig, dass die Bereitschaft der Unternehmen gegeben ist die Geschäftsmodelle zu ändern und bei Bedarf auch drastisch an die Gegebenheiten anzupassen.
Die Veranstaltungsreihe ?Fachkräfteforum: Von Unternehmen für Unternehmen? wird von der IHK Heilbronn-Franken als Koordinierungsstelle des Fachkräftebündnisses Heilbronn-Franken organisiert. Weitere Informationen zum 6. Fachkräfteforum ?Digital Work - was kommt auf uns zu?? können bei Franziska Wurster, E-Mail franziska.wurster(at)heilbronn.ihk.de angefragt werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie: Der aktuelle Weiterbildungsmarkt
Präsident Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 66 Bachelors
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2016 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digital Work - was kommt auf uns zu?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.