InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klimatechnische Vorgänge der feuchten Luft anwendungsrelevant dargestellt!

ID: 1405602

Neuerscheinung: Feuchte Luft - h,x-Diagramm


(PresseBox) - Die Autoren der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs bereiten die klimatechnischen Vorgänge der feuchten Luft in Gebäuden und technischen Prozessen einfach und gut verständlich sowohl für Lernende als auch für die Praktiker auf.
Trogisch, Achim; Franzke, Uwe
Feuchte Luft - h,x-Diagramm
Praktische Anwendungs- und Arbeitshilfen
2., überarbeitete Auflage 2016
185 Seiten, Broschur
39,- ?
ISBN 978-3-8007-3665-2
Darstellung der klimatechnischen Vorgänge der feuchten Luft in Gebäuden und der technischen Prozesse sowie der Visualisierung anhand des Mollier-h,x-Diagramms
Anwendungsrelevante Wissenszusammenstellung mit zahlreichen Praxisbeispielen
Ausführliche Darstellung in einem Freeware-Excel Programm zur Vertiefung des Verständnisses der Prozesse im h,x-Diagramm
Die Autoren bereiten die klimatechnischen Vorgänge der feuchten Luft in Gebäuden und technischen Prozessen einfach, verständlich und mit vielen Beispielen unterlegt sowohl für Lernende als auch für die Praktiker auf. Zur grafischen Interpretation und Darstellung der grundlegenden Prozesse greifen sie auf das Mollier-h,x-Diagramm zurück.
Die Zustandsänderungen der feuchten Luft beim Klimatisieren und Kühlen werden ebenso anschaulich dargestellt wie die Anwendungen in der Praxis. Durch die ausführliche Darstellung eines Freeware-Excel-Programms wird das Verständnis der Prozesse im h,x-Diagramm weiter untermauert.
Prof. Dr.-Ing. Achim Trogisch lehrte 15 Jahre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden Technische Gebäudeausrüstung. Seine langjährigen Erfahrungen aus der Praxis am Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) und bei der HL-Technik AG sind in viele Veröffentlichungen zur Klima- und Lüftungstechnik eingeflossen.




Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke hat Kälte- und Trocknungstechnik an der TU Chemnitz studiert und dort auch promoviert. Seit 1991 arbeitet er am Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) in Dresden, wo er als Prokurist und Hauptbereichsleiter Luft- und Klimatechnik tätig ist.
Zielgruppe: Bauingenieure, Bau- und TGA-Sachverständige, Planer von TGA-Anlagen, Architekten, Mitarbeiter ausführender Betriebe, Studierende

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Germanischer Lloyd bestätigt Verfahren der IABG für die Erprobung von Rotorblättern
Tankstellen-Technik erfordert hohe Fachkompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klimatechnische Vorgänge der feuchten Luft anwendungsrelevant dargestellt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robotik praxisnah verstehen–von Industrierobotern bis KI ...

 Maier, HelmutGrundlagen der Robotik4. neu bearbeitete Auflage 2025308 Seiten, Broschur56,-€ISBN 978-3-8007-6551-5Die Robotik zählt zu den zentralen Zukunftstechnologien und prägt den Wandel in Industrie, Forschung und Alltag. Durch die fortschr ...

Sicherheitsstandards nach EN IEC 61508 weltweit umsetzen ...

Börcsök, JosefElektronische SicherheitssystemeHardwarekonzepte, Modelle und Berechnung3. neu bearbeitete Auflage 2025622 Seiten, Broschur56,-€ISBN 978-3-8007-6592-8Mit der zunehmenden Komplexität industrieller Steuer- und Automatisierungs-system ...

Normen sicher verstehen und richtig anwenden ...

Schmolke/CallondannDIN VDE 0100 richtig angewandtErrichten von Niederspannungsanlagenübersichtlich dargestellt9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025674 Seiten, Broschur42,-€ISBN 978-3-8007-6571-3Die Normenreihe DIN VDE 0100 gehört zu den ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 169


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.