Neuerscheinung:

(IINews) - Wie wirkt sich ein Arrestaufenthalt auf die Psyche von Jugendlichen und ihr zukünftiges Verhalten aus?
Die kurze, aber harte Zeit im Jugendarrest soll Jugendliche abschrecken und so verhindern, dass sie wieder straffällig werden. In der ersten fundierten Studie über die Folgewirkungen des kurzzeitigen Einsperrens von Heranwachsenden untersucht Christoph Müller durch narrativ-verstehende Interviews mit Jugendarrestanden deren Erfahrungen im Arrest und die Folgen für ihr weiteres Leben.
Seine Ergebnisse lassen erhebliche Zweifel an der Wirkung dieser Strafmaßnahme aufkommen, die das negative Selbstbild der Betroffenen verstärkt und ihnen ihre Perspektivlosigkeit vor Augen führt.
Christoph Müller
"Haftschaden"
112 Seiten, Paperback. 2016. 19,90€
ISBN 978-3-8382-1020-9
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.
Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.900 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de
Datum: 23.09.2016 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Hühnerberg
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 / 2622200
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibidem-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).