InternetIntelligenz 2.0 - AGRAVIS und Genossenschaften gründen gemeinsame Produktionsgesellschaft

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AGRAVIS und Genossenschaften gründen gemeinsame Produktionsgesellschaft

ID: 1403601


(IINews) - Die AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de)intensiviert nun auch im Emsland die Zusammenarbeit in der Futtermittelproduktion (https://www.agravis.de/de/tiere/futtermittel/index.html) mit Primärgenossenschaften aus der Region. Neun Raiffeisen-Genossenschaften beteiligen sich mit Wirkung vom 1. Januar 2017 am Futtermittelwerk der AGRAVIS in Lingen. Gemeinsam gründen die Partner die AGRAVIS Futtermittelwerke Emsland GmbH.

Bisher war das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen alleiniger Eigentümer der Produktionsstätte, in der pro Jahr rund 180.000 Tonnen Mischfutter hergestellt werden. Die Genossenschaften, die bislang Abnehmer des in Lingen produzierten Futters waren, werden nun zu Teilhabern und können insgesamt 50 Prozent der Anteile übernehmen. Aus Kunden werden Mit-Gesellschafter.

"Wir haben mit diesem Beteiligungsmodell schon in anderen Regionen unseres Arbeitsgebietes sehr gute Erfahrungen gemacht. In Oldenburg existiert es inzwischen seit zehn Jahren und hat sich dort zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt", erläutert Dr. Clemens Große Frie, der Vorstandsvorsitzende der AGRAVIS Raiffeisen AG. In Münster und Dorsten wurde diese Form der Kooperation zwischen Raiffeisen-Genossenschaften und der AGRAVIS zu Jahresbeginn 2016 gestartet.

Der Hintergrund für diesen Schritt ist überall der gleiche: "Wir wollen auf diese Weise die genossenschaftliche Futtermittelproduktion stärken und in einem immer härter werdenden Wettbewerb wetterfest aufstellen", unterstreicht Große Frie. Die aktuell neun Genossenschaften, die sich an der gemeinsamen Produktionsgesellschaft beteiligen, nehmen derzeit bereits über 60 Prozent der Jahrestonnage im Werk Lingen ab, beschreibt der für das Futtermittelgeschäft im AGRAVIS-Vorstand verantwortliche Dirk Bensmann. Der Standort Lingen erhalte dadurch eine langfristige wirtschaftliche Perspektive.

Mit der Beurkundung sind nun die Raiffeisen-Genossenschaften Obergrafschaft eG, Lohne eG, Recke-Steinbeck eG, Mettingen eG, Surwold eG, Beesten-Schapen eG, Ringe-Wielen-Georgsdorf eG, Nordhorn eG und Veldhausen eG Gesellschafter der AGRAVIS Futtermittelwerke Emsland GmbH. Die Genossenschaften werden den Kurs der neuen Gesellschaft mitgestalten: Die AGRAVIS und die Gruppe der Primärgenossenschaften stellen jeweils einen Geschäftsführer. Über Investitionen und Strategie wird gemeinsam entschieden und die Genossenschaften entsenden zwei Vertreter in einen Beirat, der die Geschäftsführung begleitet.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Geschäftsfeldern Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie, Bauservice und Raiffeisen-Märkte.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit 6.300 Mitarbeitern rund 7 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann(at)agravis.de
0251/682-2050
www.agravis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Arbeitgeber in Neuburg kooperieren im sozialen und regionalen Umfeld
ACTIEF Personalmanagement spendet 10.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2016 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Homann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/682-2050

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AGRAVIS und Genossenschaften gründen gemeinsame Produktionsgesellschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg ...

Sieben Paare erreichten das entscheidende Stechen im Großen Preis von Oldenburg, der Sonntagnachmittag wurde zu einer sehr spannenden Angelegenheit zum Abschluss desAGRAVIS-Cups 2025. Denn schon das erste Paar Carsten-Otto Nagel (RFV Stall Moorhof) ...

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur Biosicherheit ...

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit rasant in Deutschland aus. Auf den Höfen wächst die Sorge und Forderungen nach einem bundesweiten Aufstallungsgebot werden lauter. Doch wie können Landwirtinnen und Landwirte ihre Tiere schützen?In der neuen F ...

AGRAVIS spürt bei Genussscheinen Vertrauen von Anlegern ...

Nach der nun erfolgten Billigung des Wertpapierprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann dieAGRAVISneue Genussscheine an interessierte Investoren ausgeben. Die Laufzeit beträgt fünfeinhalb Jahre bei einem jà ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.