InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovativer Wohnungsbau

ID: 1403505

Wer heute Wohnungen baut, 'zementiert' die Wohnsituation für die folgenden Generationen - eine spannende Herausforderung / Und eine Herkulesaufgabe


(PresseBox) - Architekten, Planer, Vertreter von Baugesellschaften und Kommunen - sie alle wollen und sollen zukunftsfähig bauen. Zu berücksichtigen sind dabei alle relevanten Aspekte: Neben Nachhaltigkeit, Effizienz, Flexibilität, Möglichkeiten der 3D-Planung und flexibler Raumanordnung, sind dieses auch neue Baustoffe und der Einfluss demografischer Entwicklungen, wie eine alternde Bevölkerung und Wohnanforderungen durch Migranten.
Einen tiefen Einblick in die Trends und Möglichkeiten des Wohnungsbau gewährt die Fachtagung ''Innovativer Wohnungsbau'', die am 24. und 25. November 2016 in Freising bei München stattfinden wird.
Auf der Fachtagung wird Professor Michael Voigtländer, Leiter des Kompetenzfelds Finanz- und Immobilienmärkte des Institut der deutschen Wirtschaft, den Eröffnungsvortrag halten. Sein Thema: Wohnungsbau im Jahr 2030 - Wie viele und welche Wohnungen werden wir brauchen? Weitere hochkarätige Referenten sprechen zum den Themen Kostengünstiger Wohnungsbau mit durchdachter Bauplanung und Leben im Holzhochhaus. Jonas Högset, Immobilienentwickler aus Stockholm hält einen Vortrag mit dem Titel Kostengünstigeres Wohnen durch optimierte Bauplanung und seriellen Wohnungsbau in Schweden auf Englisch und Professorin Ingrid Breckner diskutiert den Einfluss fremder Kulturen auf den Wohnungsbau. Besondere Spannung verspricht auch der Vortrag des Österreichers Dr. Harald Deinsberger Der Einfluss von räumlichen Strukturen auf Verhalten & Befinden der Bewohner.
Innovativer Wohnungsbau
24. + 25. November 2016 in Freising bei München
www.management-forum.de/wohnungsbau




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Chancen für ausländische Fachkräfte
Work-Life-Balance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2016 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovativer Wohnungsbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.