InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tillmann/Middelberg: Datenschutz auch beim internationalem Austausch von Steuerdaten wahren

ID: 1403141


(ots) - "Mehrseitigen Vereinbarung" erleichtert Kampf gegen
internationale Steuervermeidung

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch das "Gesetz zu der Mehrseitigen Vereinbarung vom 27. Januar
2016 zwischen den zuständigen Behörden über den Austausch
länderbezogener Berichte abschließend" beraten. Dazu erklären die
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje
Tillmann sowie der zuständige Berichterstatter Mathias Middelberg:

"Mit der Vereinbarung eines internationalen
Informationsaustausches von Steuer- und Unternehmensdaten reagiert
die Staatengemeinschaft auf die Beobachtung der vergangenen Jahre,
wonach manche internationale Konzerne durch Ausnutzung
unterschiedlicher Steuersysteme ihre Steuerlast auf ein Minimum
senken konnten. Verantwortlich für diesen Missstand waren vor allem
unzureichende Informationen der Steuerbehörden über
Auslandssachverhalte. Mit dem Austausch der länderbezogenen Berichte
(Country-by-Country-Reporting) wird die Informationsbasis der
Steuerbehörden in Deutschland nun deutlich verbessert.

Der Datenaustausch wird zwischen den zuständigen Behörden nur
unter Berücksichtigung umfangreicher datenschutzrechtlicher Vorgaben
automatisch erfolgen. Die Daten werden nur den Steuerbehörden
übermittelt und nicht veröffentlicht.

Ein öffentliches Country-by-Country-Reporting lehnen wir ab. Ein
bedingungsloses öffentliches Reporting wäre politisch sogar
kontraproduktiv. Für Drittstaaten gebe es dann keinen Grund mehr, den
europäischen Staaten ihrerseits entsprechende Daten zu übermitteln.
Das Pfand, mit dem man die Kooperation anderer Staaten erreichen
könnte, würde leichtfertig ohne Gegenleistung aus der Hand gegeben.
Zudem würde eine öffentliche Berichterstattung Geschäftsgeheimnisse
der betroffenen Unternehmen gefährden. Für unserer Unternehmen wäre




das ein schwerer Wettbewerbsnachteil."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BAGüS fordert diskriminierungsfreien Zugang zur Pflegeversicherung  für behinderte Menschen
Frankfurter Rundschau: Der späte Blick nach rechts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2016 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403141
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tillmann/Middelberg: Datenschutz auch beim internationalem Austausch von Steuerdaten wahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige RichtungDie GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigung C ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlichAm Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie"Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene"vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.