InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winkelmeier-Becker/Hirte: Unternehmensberichterstattung zur Corporate Social Responsibility wird neu geregelt

ID: 1402962


(ots) - Union setzt sich erfolgreich für eine Begrenzung
der Bürokratiekosten ein

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch beschlossen, den
Gesetzentwurf zur Umsetzung der sog. CSR-Richtlinie
(Corporate-Social-Responsibility-Richtlinie) in den Bundestag
einzubringen. Kapitalmarktorientierte Unternehmen mit mehr als 500
Arbeitnehmern müssen demnach künftig in ihren Bilanzen auch
Informationen über ihre soziale Verantwortung, wie beispielsweise die
Achtung der Arbeitnehmerrechte oder von Umweltbelangen, offenlegen.
Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der
zuständige Berichterstatter, Heribert Hirte:

Elisabeth Winkelmeier-Becker: "Mit der Umsetzung der
CSR-Richtlinie macht der Gesetzgeber erstmals klare, maßvolle und
europaweit einheitliche Vorgaben für die nichtfinanzielle
Berichterstattung großer Unternehmen. Investoren, Geschäftspartner
und Verbraucher sind für die Beurteilung eines Unternehmens und
seiner Werthaltigkeit heutzutage nicht nur auf dürre Kennziffern wie
Unternehmensgewinn oder Cash-flow angewiesen. Sie benötigen ebenso
Informationen über das Geschäftsmodell und mögliche Risikofaktoren im
Hinblick auf Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelange sowie die
Achtung der Menschenrechte.

Die neuen gesetzlichen Vorgaben schaffen einen verlässlichen
Rahmen für die Berichterstattung über solche Aspekte im Rahmen des
Jahresabschlusses. Dadurch wird die Vergleichbarkeit der
Informationen verbessert und das Vertrauen des Geschäftsverkehrs und
von Verbrauchern gestärkt. Zudem werden Anreize geschaffen,
nichtfinanziellen Belangen und damit verbundenen Risiken, Konzepten
und Prozessen stärkeres Gewicht in der Unternehmensführung
beizumessen."

Heribert Hirte: "Die Union hat sich bereits intensiv in das




bisherige Gesetzgebungsverfahren eingebracht. Für uns ist
entscheidend, dass die Bürokratiebelastung der Unternehmen begrenzt
bleibt und die gesetzlichen Regelungen nicht über die Vorgaben aus
Brüssel hinausgehen. Deutsche Unternehmen dürfen keinen strengeren
Pflichten unterliegen als Unternehmen in anderen EU-Staaten.

Vor allem ist uns wichtig, dass die gesetzlichen Vorgaben auf
große kapitalmarktorientierte Unternehmen beschränkt bleiben.
Mittelständische Unternehmen dürfen nicht durch die Hintertür
belastet werden. Wir haben daher erfolgreich dafür gekämpft, dass
Angaben über die Lieferkette oder eine Kette von Subunternehmern nur
dann erfolgen müssen, falls diese wirklich relevant und
verhältnismäßig sind, und große Konzerne diese Pflicht nicht einfach
an ihre Geschäftspartner weiterreichen. Der vorliegende Gesetzentwurf
ist daher ein guter Kompromiss."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb?Internationaler Gartenfotograf des Jahres?&?European Garden Photographer of the year?
Saarbrücker Zeitung: SPD-Netzexperte warnt vor weiteren Hackerangriffen - auch CDU-Zentrale betroffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402962
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Hirte: Unternehmensberichterstattung zur Corporate Social Responsibility wird neu geregelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige RichtungDie GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigung C ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlichAm Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie"Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene"vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.