InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb?Internationaler Gartenfotograf des Jahres?&?European Garden Photographer of the year?

ID: 1402958


(LifePR) - Die Sommertage werden kürzer. Ein stimmungsvolles, weiches Licht verleiht Blumenrabatten, Landschaften und Stadtgärten einen besonderen Ausdruck. Dies ist die Zeit, über eine Teilnahme am Wettbewerb ?Europäischer Gartenfotograf des Jahres? nachzudenken und die eigenen besten Bilder einzureichen.
Wer wird die 1000 Euro Preisgeld einstreichen und bei der Siegerehrung auf Schloss Dennenlohe entgegennehmen?
 
Der Anmeldeschluss für den europäischen Photowettbewerb ist der 31. Oktober 2016. Jetzt ist also der optimale Moment, um Garten- und Pflanzenfotos zu sichten und für den Wettbewerb einzureichen. Für den upload steht folgender Link zur Verfügung: http://www.igpoty.com
Der Wettbewerb ist für Amateure und Profis gleichermaßen offen und wird weltweit ausgeschrieben. Teures Kamera ? Equipment ist nicht erforderlich. Auch Bilder die mit Compact ? Kameras und SLR Kameras gemacht wurden, werden gerne entgegengenommen und bewertet.
Seit 2013 lobt der Schlosspark Dennenlohe in Bayern den Europäischen Gartenphotopreis für das beste Gartenbild eines europäischen Parks aus. Die ersten drei Siegerphotographien touren erst durch deutsche Gärten und dann mit der IGPOTY Ausstellung rund um die Welt.
 
Weitere Informationen unter www.Dennenlohe.de/ www.igpoty.com/

Der aktuell 26 Hektar große private Schloss- und Landschaftspark Dennenlohe ist seit 2004 für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Park besticht durch seine Lage am Wasser, die verwunschenen Inseln und Brücken sowie die Vielzahl an Rhododendren. Er ist als Botanischer Garten anerkannt, wird vom "Grünen Baron" selbst gestaltet und täglich gepflegt. 2008 wurde hier das Bayerische Gartennetzwerk initiiert und Dennenlohe ist seit 2011 Sitz des Verbandes Bayerischer Parks und Gärten e.V.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der aktuell 26 Hektar große private Schloss- und Landschaftspark Dennenlohe ist seit 2004 für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Park besticht durch seine Lage am Wasser, die verwunschenen Inseln und Brücken sowie die Vielzahl an Rhododendren. Er ist als Botanischer Garten anerkannt, wird vom "Grünen Baron" selbst gestaltet und täglich gepflegt. 2008 wurde hier das Bayerische Gartennetzwerk initiiert und Dennenlohe ist seit 2011 Sitz des Verbandes Bayerischer Parks und Gärten e.V.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Steuerberatungskanzleien Honorare sichern und liquide bleiben
Winkelmeier-Becker/Hirte: Unternehmensberichterstattung zur Corporate Social Responsibility wird neu geregelt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.09.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

erschwaningen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb?Internationaler Gartenfotograf des Jahres?&?European Garden Photographer of the year?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schlossverwaltung Dennenlohe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher und Europäischer Gartenbuchpreis 2020 vergeben! ...

lifePR) - Am 13. März 2020 wurde zum 14. Mal der Deutsche Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe verliehen. Der Deutsche Gartenbuchpreis, präsentiert von Stihl, wird von Schloss Dennenlohe in neun Kategorien vergeben. Der European Gardenbook Award ...

Wer hat Angst vorm schwarzen Hengst? ...

Schloss Dennenlohe ist ein überregionales Ausflugsziel in Bayern das aus einem Botanischen Garten, einem Landschaftspark und einem Schlosspark besteht. In den Nebengebäuden ist ein Oldtimer Museum, ein Cafe, ein Wirtshaus und die internationale Ga ...

Alle Meldungen von Schlossverwaltung Dennenlohe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.