InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"CED Update - Diagnostik, Therapie, Ernährung" / Crohn& Colitis-Seminar - in Hamburg und im WWW

ID: 1402529


(ots) - Tagung der Viszeralmediziner, also
Gastroenterologen und Viszeralchirurgen, in Hamburg. Was liegt näher,
als die versammelte Kompetenz für ein Arzt-Patienten-Seminar
anzuzapfen.

Die bundesweite Selbsthilfeorganisation der von Chronisch
entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Betroffenen, die DCCV,
veranstaltet mit der Hamburger CED-Hilfe und dem Kompetenznetz
Darmerkrankungen am Patiententag der "Viszeralmedizin 2016" ein
Seminar zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: am 24.09.2016 von 10:00
bis 14:30 Uhr im CCH Hamburg, Saal 6. Unter der Überschrift "CED
Update - Diagnostik, Therapie, Ernährung" erwarten Sie Vorträge
einiger der führenden CED-Spezialisten Deutschlands, u.a. ein Referat
über Besonderheiten bei Kindern mit CED. Schließlich wird das von der
DCCV und der Crohn/Colitis-Stiftung finanzierte und mit einem
Preisgeld von 50.000 Euro ausgeschriebene Stipendium
"Patientenorientierte Forschung bei CED" an zwei junge
Wissenschaftler verliehen.

Sie können am Samstag nicht in Hamburg sein?

Das Arzt-Patienten-Seminar wird live von 10:00 bis 14:30 Uhr im
Internet übertragen: http://www.crohn-und-colitis-tag.de/

Übrigens: Das Seminar ist die Auftaktveranstaltung zum Crohn &
Colitis-Tag 2016 vom 24. September bis zum 23. Oktober: einen ganzen
Monat lang stehen die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus
Crohn und Colitis ulcerosa im Mittelpunkt von zahlreichen Vorträgen,
Veranstaltungen, Seminaren und Infoständen bundesweit. Mehr zum Crohn
& Colitis-Tag unter http://www.crohn-und-colitis-tag.de/ oder bei
DCCV und Kompetenznetz Darmerkrankungen.

Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung - DCCV - e.V.

Die DCCV ist die Selbsthilfeorganisation für die über 400.000
CED-Betroffenen in Deutschland. Ihre zentralen Aufgaben sind die




persönliche Beratung und umfangreiche, verständliche Informationen
zum Leben mit CED, die Vertretung der Interessen der über 21.000
Mitglieder in Politik und Öffentlichkeit und ihre Unterstützung bei
sozialrechtlichen Fragen inklusive eines umfassenden Rechtsschutz für
ordentliche Mitglieder vor deutschen Sozialgerichten.
http://www.dccv.de CED-Hilfe e. V. Hamburg: http://www.ced-hilfe.de
Kompetenznetz Darmerkrankungen e.V.: http://www.kompetenznetz-ced.de



Pressekontakt:
Thomas Werner Hackländer, Tel.: 030 2000 392 - 30,
E-Mail: presse(at)DCCV.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs:  GynTect 2.0- breiteres Anwendungsspektrum durch größere Vielfalt verwendbarer Proben
Fortgeschrittener Brustkrebs durch wiederholtes Mammographie-Screening seltener (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2016 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""CED Update - Diagnostik, Therapie, Ernährung" / Crohn& Colitis-Seminar - in Hamburg und im WWW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Morbus Crohn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Morbus Crohn



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.