InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

29. September: "2. Handelstag Heilbronn-Franken" im Heilbron-ner Haus der Wirtschaft (IHK)

ID: 1402218

Digitalisierung im Handel


(PresseBox) - Nichts hat den Einzelhandel in den letzten Jahren so geprägt wie die Digitalisierung. Sie bringt neue Herausforderungen, aber auch Chancen für die Unternehmen.
Neue Technologien, zunehmender E-Commerce - die Digitalisierung wird nicht stillstehen, sondern sich in immer kürzeren Abständen neu erfinden und weiter zunehmen.
Die Umsätze im Onlinehandel sind in den letzten Jahren rasant gewachsen. Und sie werden weiter steigen! Aber auch hier bieten sich für die stationären Einzelhändler Chancen, die es zu nutzen gilt.
Die Verlagerung vom stationären PC hin zu mobilen Endgeräten schreitet mit Riesenschritten voran. Ebenso gewinnt die Werbung im Internet immer mehr an Bedeutung. Doch wo genau steht der deutsche Handel in Sachen Digitalisierung?
Beim 2. Handelstag Heilbronn-Franken werden unter dem Leitthema der Digitalisierung konkrete Handlungsempfehlungen sowie Praxisbeispiele aufgezeigt, mit denen man die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, für das eigene Unternehmen erfolgreich nutzen kann.
Dr. Markus Preißner vom Institut für Handelsforschung in Köln zeigt in seinem Vortrag den Einzelhandel im Zeitalter der Digitalisierung auf. Im Anschluss daran wird Ricara Linz, Hermes Germany GmbH, sich dem Thema Kundenbindung im Amazon-Zeitalter widmen. Dr. Georg Wittmann von ibi research an der Universität Regensburg beleuchtet dann das Thema Marketing im Omni-Channel-Handel und gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen und Trends.
Innovative Verkaufsmethoden für stationäre Händler stellen Daniel Schöttler, Locafox und Michael Liberda, Speed4Trade vor. Im Anschluss daran werden Marco Fackler, Heilbronner Stimme und Thomas Gauß, Stadtinitiative Heilbronn e. V., jeweils ein regionales Praxisbeispiel präsentieren, wie lokale Händler vorhandene Plattformen gewinnbringend nutzen können.
Anmeldungen können per Fax oder E-Mail an Jonas Kraiß, Fax 07131 9677-309, E-Mail jonas.kraiss(at)heilbronn.ihk.de, gesendet werden.




Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Treffen der Initiative Wir-zusammen im Bundeskanzleramt
Prüfzeichen ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? macht gute Personalarbeit transparent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2016 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"29. September: "2. Handelstag Heilbronn-Franken" im Heilbron-ner Haus der Wirtschaft (IHK)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.