InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fünf Ernährungstipps für Veganer - Heilwasser ist eine gute natürliche Calciumquelle

ID: 1402166


(ots) - Wie können Veganer ganz einfach genug Calcium
aufnehmen? Laut einer britischen Studie erreichen 92 Prozent der
Veganer die empfohlene Calciummenge von 1.000 mg pro Tag nicht. Denn
Milch und Milchprodukte als gute Calciumlieferanten sind für Veganer
tabu. Calcium aus Gemüse wird jedoch oft nicht so gut verwertet. Und
Milchalternativen wie Soja- oder Reismilch enthalten von Natur aus
wenig Calcium. Eine besonders natürliche und wirksame Calciumquelle
sind calciumreiche Heilwässer ab ca. 250 mg Calcium pro Liter. Das im
Wasser natürlich gelöste Calcium wird ebenso gut vom Körper
aufgenommen wie Calcium aus Milch. Die in Flaschen abgefüllten
Heilwässer können in der Regel täglich auch in größeren Mengen
getrunken werden. Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und
Getränkemärkten. Eine Übersicht und praktische Hinweise bieten die
Websites www.heilwasser.com und www.heilwasser-ratgeber.de.

Die 5 wichtigsten Ernährungstipps für Veganer

1. Wählen Sie ein calciumreiches Heilwasser als tägliches Getränk
(ab ca. 250 mg Calcium pro Liter).

2. Sorgen Sie für eine abwechslungsreiche Ernährung mit reichlich
Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst.

3. Essen Sie vor allem viel grünes Gemüse wie z. B. Grünkohl,
Staudensellerie oder Rucola. Auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten wie
z. B. Sojabohnen, Mandeln oder Sesam liefern viel Calcium.

4. Nehmen Sie das nur in tierischen Lebensmitteln vorhandene
Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel ein.

5. Lassen Sie Ihre Versorgung mit Nährstoffen regelmäßig von
Ernährungsfachkräften überprüfen.



Pressekontakt:
Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt-Pielen/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9, 53340 Meckenheim
presse(at)heilwasser.com
Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/9469086





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Woche 2017: ErlebnisBauernhof zum modernen Frühstück - Über 50 Aussteller präsentieren Innovationen und Erlebnisstände rund um die erste Mahlzeit des Tages (FOTO)
AllyouneedFresh.de - Gesamtsieger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2016 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Essen und Trinken


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünf Ernährungstipps für Veganer - Heilwasser ist eine gute natürliche Calciumquelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationsbüro Heilwasser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger Muskelkater mit mehr Magnesium ...

Sport macht Spaß - wenn nur der Muskelkater danach nicht wäre. Dagegen hilft natürlich, angepasst an das eigene Fitnesslevel zu trainieren. Doch die Wissenschaft hat noch einen weiteren Helfer gefunden, um das Muskelbrennen zu verringern: Zusätzl ...

Funfacts rund ums Trinken - Hätten Sie das gewusst? ...

Genug trinken ist wichtig - das ist klar. Doch wussten Sie, dass Mineralstoffe Ihre Leistung verbessern können, dass Sie im Flugzeug mehr trinken müssen und dass Wasser beim Abnehmen helfen kann?10 Funfacts rund ums Trinken1. Bis zu 3 Liter bei Hit ...

Die besten Tipps: Natürliche Hilfe bei Sodbrennen ...

Saures Aufstoßen und Brennen im Hals, Magendruck und Völlegefühl sind die typischen Beschwerden bei Sodbrennen. Sie treten bei 20 bis 25 Prozent der Deutschen regelmäßig auf und beeinträchtigen ihren Alltag. Ein einfaches und natürliches Mitte ...

Alle Meldungen von Informationsbüro Heilwasser



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.