Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur SPD
(ots) - Grundsätzlich werden Wahlen in Deutschland
weiterhin in der Mitte des politischen Spektrums gewonnen, auch wenn
die Ausfranszonen nach rechts und links größer geworden sind und die
Parteienlandschaft kleinteiliger geworden ist. Eine SPD, die es
gefühlig auf die linke Tour versuchen will, wird sehr schnell an ihre
Grenzen stoßen. Harte linke Positionen sind längst von der
Linkspartei besetzt. Wen die Genossen gern als kleine Leute
bezeichnen und wer sich zu kurz gekommen wähnt durch Globalisierung
und die ihr entspringende Zuwanderung, der tendiert heute eher zur
AfD. Noch schwerer wiegt: Das Milieu einer ziemlich homogenen,
gewerkschaftstreuen Arbeitnehmerschaft als Basis einer Volkspartei
SPD ist weg.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2016 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402072
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur SPD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).