InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EU-Gipfel

ID: 1401285


(ots) - Doch so sehr eine europäische Wiedergeburt
wünschenswert wäre, so sehr sind Zweifel angebracht, dass dies auch
gelingt. Die EU hat einfach nicht mehr viele Fürsprecher unter
dem Führungspersonal ihrer Mitglieder. Dort nimmt man lieber leise
die Vorteile der Gemeinschaft in Anspruch, nur um über die
Nachteile umso lautstärker herzuziehen. Und populistische
EU-Skeptiker verbreiten unwidersprochen viel Unfug. Eine
leidenschaftliche Verteidigung der unbestreitbaren Vorzüge der
europäischen Integration - die Freizügigkeit etwa, der
Binnenmarkt oder die Ausgleichsgelder für ärmere Regionen - sieht
anders aus. Bezeichnend, dass die stärksten Verfechter der EU
jenseits ihrer Grenzen zu finden sind - in der Ukraine oder in Barack
Obamas Weißem Haus.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar: Überwachung
Rheinische Post: Kommentar: Banken-Trauerspiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2016 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EU-Gipfel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So will Trump den Frieden erzwingen ...

Als selbst ernannter Friedensfürst steht US-Präsident Donald Trump noch mit leeren Händen da. Was über seinen 21-Punkte-Plan für Gaza bekannt wurde, klingt indes vernünftig. Letztlich hängt aber von den Kriegsparteien ab, was daraus wird. Schw ...

Mit maximaler Menschenverachtung ...

Die größte Luftattacke seit 2014 steht für die totale Menschenverachtung, mit der Russland seinen Angriff auf die Ukraine vorantreibt. Es liegt in der Logik dieses Vorgehens, dass Stromversorgung und Heizkraftwerke an der Schwelle zur kalten Jahre ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.