Neues Schilfdach für die Pfahlbauten von Unteruhldingen

(LifePR) - Auch ein Pfahlbauhaus braucht mal ein neues Dach: Im Freilichtmuseum in Unteruhldingen am Bodensee reparieren Dachdecker derzeit die Bedeckung des größten Gebäudes - der Dorfhalle.
Für die Fläche von 180 Quadratmetern würden rund 2000 Bund Schilf gebraucht, sagte der Leiter des Pfahlbaumuseums, Gunter Schöbel. Das Dach habe 36 Jahre lang gehalten. ?Jetzt deckt eine vierköpfige Dachdeckermannschaft mit Unterstützung der Zimmerleute des Pfahlbaumuseums in etwa drei Wochen von Grund auf das Dach neu.?
Außerdem würden die Dachfirste weiterer Häusern der Stein- und Bronzezeitanlage ausgebessert. Diese seien in den vergangenen Jahren vor allem im Winter starken Bodenseestürmen ausgesetzt gewesen, sagte Schöbel.
Auch die Nester von Enten, die sich auf den Dächern des Bodenseemuseums wohlfühlten, beschädigten die Dächer.
Das Pfahlbaumuseum in Uhldingen-Mühlhofen ist das älteste Freilichtmuseum seiner Art in Deutschland. Die originalgetreu nachgebaute Siedlung aus der Steinzeit am Bodenseeufer umfasst 23 Gebäude.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.09.2016 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400963
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
eruhldingen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Schilfdach für die Pfahlbauten von Unteruhldingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).