InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Friedensgespräche für Ukraine
Der Moment ist günstig
Marina Kombarki

ID: 1400870


(ots) - Tage, an denen Nachrichtensprecher klingen wie
Überbringer der Frohen Botschaft, sind selten. Gestern war so ein
Tag. Im Osten der Ukraine, wo den Sommer über die Kämpfe zwischen
ukrainischen Truppen und prorussischen Separatisten eskaliert waren,
trat eine Waffenruhe in Kraft. Und für Syrien vereinbarten die USA
und Russland kurz vor Ablauf der 48-stündigen Feuerpause eine
Verlängerung bis zum heutigen Freitag. Das Töten soll kurz Pause
haben in zwei zerrütteten Weltgegenden. Man könnte darüber in Freude
verfallen - wenn nicht die Vergangenheit und der komplexe
Frontverlauf Anlass zu großen Zweifeln böten. Für die Ostukraine
unterzeichneten die Kriegsparteien unter Vermittlung des deutschen
Außenministers bereits vor zwei Jahren in der weißrussischen
Hauptstadt Minsk einen Waffenstillstand. Bloß hat dieser sich als
Farce erwiesen. Nicht selten explodierten Tausende Geschosse in der
Separatistenhochburg Donezk in nur einer Nacht. Zu Syrien: Der von
Russland und den USA ausgehandelte Waffenstillstand ist ausgesprochen
voraussetzungsvoll, er spiegelt die Verworrenheit der Kriegsparteien
am Boden nicht wider. Zudem ist er selbst innerhalb der US-Regierung
stark umstritten. Nüchtern betrachtet ist es also unwahrscheinlich,
dass die vereinbarten Waffenruhen den Frieden bringen - aber
Resignation ist keine Option für Diplomaten. Ihr Geschäft kann
frustrierend sein. Manchmal aber begünstigen äußere Umstände ihre
Bemühungen - so wie jetzt. Es wäre ein großer Triumph für
US-Präsident Barack Obama, kurz vor Ende seiner Amtszeit das Grauen
in Syrien einzudämmen. Und in Russland sind am Sonntag Wahlen. Nicht,
dass Präsident Wladimir Putin etwas zu befürchten hätte. Aber als
Friedensstifter triumphiert es sich besonders schön.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk




Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Schwacher Einsatz für mehr Bildungschancen
Badische Neueste Nachrichten: Licht und Schatten - Kommentar von Martin Ferber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Friedensgespräche für Ukraine
Der Moment ist günstig
Marina Kombarki
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.