InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TH Wildau zeigt zum 15. TechnologieTransferTag Berlin-Brandenburg am 19. September 2016 neues Online-Geschäftsmodell für Einzelhändler

ID: 1400547

(LifePR) - Zum 15. TechnologieTransferTag Berlin-Brandenburg am 19. September 2016 wird Prof. Dr.-Ing. Stefan Kubica, Fachbereich Wirtschafts, Informatik, Recht (WIR) der Technischen Hochschule Wildau, gemeinsam mit dem Postdienstleister DEBEX GmbH, Potsdam, das Projekt ?Lokador ? das regionale Onlinekaufhaus? vorstellen. Bei dem Gemeinschaftsprojekt handelt es sich um ein virtuelles Kaufhaus, das Einzelhändlern neue Geschäftsmöglichkeiten und damit Chancen im zunehmenden Wettbewerb mit Onlinehändlern eröffnen soll.
Für das seit 2015 laufende Projekt wurde als Pilotregion der Raum Potsdam ausgewählt. Lokador bündelt in einem Online-Shop die Angebote regionaler Einzelhändler. Die TH Wildau ist Entwicklungspartner. Die DEBEX betreibt das System und ist gleichzeitig der Logistikdienstleister.
Der 15. TechnologieTransferTag Berlin-Brandenburg findet von 13.30 bis 18.30 Uhr auf dem Campus Charlottenburg der TU Berlin statt. Er steht unter dem Motto ?Digitale Transformation & Cross Innovation ? Future Lab Berlin-Brandenburg? und informiert zu Themen wie Internet of Things, Infrastrukturentwicklungen für künftige Breitbandtechnologien, Anwendungen in Industrie 4.0, Smart-Mobility, e-Health und Smart-City.

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.




Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Biotechnologie zum Anfassen in Singen: Am Rathaus lädt das mobile BIOTechnikum ins Labor ein
Nach Feierabend studieren und zum MBA/MSc qualifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.09.2016 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400547
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

dau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TH Wildau zeigt zum 15. TechnologieTransferTag Berlin-Brandenburg am 19. September 2016 neues Online-Geschäftsmodell für Einzelhändler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.