Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kritik am Gesundheitsfonds
Verzerrung des Wettbewerbs
Martin Fröhlich
(ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Viactiv BKK,
Reinhard Brücker, wird nicht müde zu betonen, dass der
Gesundheitsfonds verändert werden muss. Er fordert regionale
Anpassungen und einen Zuschnitt auf Besonderheiten der Kassen. Als
der Fonds 2009 eingeführt wurde, sollte er Ideen wie die der
Bürgerversicherung für alle und die einer Gesundheitsprämie
vereinigen und zum Wettbewerb der Kassen beitragen. Nun wird
deutlich, dass die Zuweisungen an die Kassen zu Wettbewerbsverzerrung
führen. So ignoriert der Fonds, ob eine Kasse viele Versicherte in
Großstädten hat. Dort fallen, das ist belegt, überdurchschnittlich
hohe Kosten an. Das hat mit der Überversorgung durch Krankenhäuser
und Ärzte zu tun. Angebot erzeugt Nachfrage. Auch mit der Frage der
Einkommen der Versicherten verfährt man in absurder Weise. Hat eine
Kasse Mitglieder mit hoher Grundlohnsumme, erhält sie ihre
Zusatzbeiträge nicht vollständig aus dem Fonds. Schwache Kassen
bekommen dagegen mehr Geld. Dadurch wird es unattraktiv, Mitglieder
mit gutem Einkommen zu halten. Das benachteiligt
Betriebskrankenkassen, die traditionell viele Versicherte in
Belegschaften haben, aber wenige, die nicht arbeiten. Der
Gesundheitsfonds muss überarbeitet werden. Dringend.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399169
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kritik am Gesundheitsfonds
Verzerrung des Wettbewerbs
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).