InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar /
Kindergeld-Aufregung
= Von Antje Höning

ID: 1398540


(ots) - Der Aufschrei war programmiert: Finanzminister
Schäuble will das Kindergeld um zwei Euro erhöhen. Die Grünen
sprachen von einem "Witz", das Kinderhilfswerk von "Hohn". Es sei
ungerecht, dass Gutverdiener über den Kinderfreibetrag stärker
steuerlich entlastet würden und das höhere Kindergeld auch noch auf
Hartz IV angerechnet werde. Die Kritiker haben das Abgabensystem
nicht verstanden. Es gehört zur Natur des progressiven Steuertarifs,
dass Bürger, die hohe Steuern zahlen, von Entlastung stärker
profitieren. Und Hartz IV ist eine Fürsorge-Leistung, die nur das
Existenzminimum sichert. Wenn die Bedürftigkeit abnimmt, muss der
Hartz-Satz sinken. Es ist gut, dass Schäuble auch ein Jahr vor der
Wahl kein Füllhorn ausschüttet. Für zwei Euro kann man sich nur ein
Eis kaufen, wohl war. Doch Familien brauchen nicht mehr Kindergeld,
sondern familienfreundliche Infrastruktur: gute Kitas, sanierte
Schulen, kleine Klassen. Das kann man finanzieren, ohne die schwarze
Null zu gefährden. Der Staat muss nur die Elektroauto-Prämie,
Pendlerpauschale oder Rente mit 63 streichen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Olympia in NRW wäre eine Riesenchance 
= Von Detlev Hüwel
Weser-Kurier:Über das Sparpaket des Bremer Senats schreibt Jürgen Theiner:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2016 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kindergeld-Aufregung
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.