InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erstes "Innovation Camp" an der Technischen Hochschule Wildau erfolgreich abgeschlossen

ID: 1398429


(LifePR) - Mit Abschlusspräsentationen endete heute, am Freitag, dem 9. September 2016, das erste ?Innovation Camp? an der Technischen Hochschule Wildau. Im Rahmen des u.a. vom Kreativlabor der TH Wildau ViNN:Lab initiierten Projektes ?Coaching:Pilot? hatten rund 30 Studierende aus den Studiengängen Betriebswirtschaft, Europäisches Management, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau seit dem 5. September 2016 die Gelegenheit, sich mit neuen Produktideen für Brandenburger Unternehmen zu befassen, Konzepte zu entwickeln und erste Prototypen zu erstellen. Zuvor hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits in Trainingsworkshops Kreativitäts- und Visualisierungstechniken, aber auch neue sozial-kommunikative Fertigkeiten aneignen können.
Das Innovation Camp sollte Praxiserfahrungen vermitteln und auf den späteren Berufseinstieg vorbereiten. Dazu wurden von interdisziplinär zusammengesetzten Studierendenteams in kompakter Form aktuelle Innovationsprobleme des Papierherstellers Leipa, des Musterfassaden-Entwicklers Facade-Lab und des Medizintechnik-Startups coronect bearbeitet.
Die unter Nutzung von Kreativ- und Rapid-Prototyping-Methoden in Zusammenarbeit mit Experten aus den beteiligten Unternehmen und Hochschulcoaches entstandenen Lösungsansätze ? zum Beispiel für neuartige Tapeten oder kundendesignte Verpackungskartons ? wurde bereits von potenziellen Nutzern hinterfragt, getestet und bewertet.
Die Ergebnisse der innovativen Woche wurde heute den Forschungs- und Entwicklungsleitern der beteiligten Brandenburger Unternehmen vorgestellt und sollen in deren strategische Überlegungen und Konzepte einfließen.
Das Projekt Coaching:Pilot wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Wissenschaftliche Projektleiterin ist Forschungsprofessorin Dr. Dana Mietzner, Fachgebiete Innovations- und Regionalmanagement.




Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchen wie die Profis - Lernen wie im Fluge
Was soll bloß aus mir werden? Das Leben nach dem Abi
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.09.2016 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398429
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erstes "Innovation Camp" an der Technischen Hochschule Wildau erfolgreich abgeschlossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.