InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jung/Lenz: Die EU braucht eine neue Nachhaltigkeitsstrategie

ID: 1398081


(ots) - EU-Kommission in der Verantwortung für die
Umsetzung der 17 internationalen Nachhaltigkeitsziele

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung hat bei
einem Arbeitsbesuch in Brüssel auf die Dringlichkeit einer
EU-Umsetzung der internationalen Nachhaltigkeitsziele, die
sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), hingewiesen. Der
Beirat traf sich mit EU-Vizepräsident Jyrki Katainen und Karl
Falkenberg, Sonderberater im European Political Strategy Center
(EPSC). Dazu erklären der Vorsitzende des Parlamentarischen Beirates
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andreas Jung und der Obmann des
Gremiums Andreas Lenz:

Andreas Jung:

"Die Europäische Union hat die globalen Nachhaltigkeitsziele der
Vereinten Nationen ebenso wie alle Mitgliedsstaaten ratifiziert.
Seitdem ist ein Jahr vergangen. Die Bundesregierung hat in dieser
Zeit eine Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
entwickelt. Diese richtet sich konsequent an den 17 SDGs aus. Nun
muss die EU endlich Stellung beziehen. Sie kann die notwendige
Kohärenz bei der Umsetzung in nationale Nachhaltigkeitsstrategien der
europäischen Mitgliedstaaten herbeiführen."

Andreas Lenz:

"Wenn Nachhaltigkeit - wie Sonderberater der EU-Kommission
Falkenberg in seinem kürzlich erschienen Strategiepapier ausführt -
eine "neue Europäische Marke" werden soll, bedarf es auch neuer
europäischer Strukturen. Für die Nachhaltigkeit gilt, ökologische,
soziale und ökonomische Ziele in ein ausgewogenes Verhältnis zu
bringen und dabei ihre Auswirkungen auf die künftigen Generationen im
Blick zu haben. Die Europäische Umsetzung der globalen
Nachhaltigkeitsziele steht zudem vor der Herausforderung, dass das
Verständnis von Nachhaltigkeit je nach kulturellem aber auch
ökonomischem Hintergrund der einzelnen Mitgliedstaaten sehr




unterschiedlich ist. Daher sollte auch das Europaparlament möglichst
umfassend einbezogen werden. Zudem könnte eine institutionelle
Verankerung im EU-Parlament den SDG-Prozess dauerhaft fördern und
begleiten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp/Caesar: Starkes Signal für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum
Frankfurter Rundschau: Der Preis der Integration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jung/Lenz: Die EU braucht eine neue Nachhaltigkeitsstrategie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige RichtungDie GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigung C ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlichAm Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie"Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene"vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.