InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber die Jagd im Wattenmeer

ID: 1397604


(ots) - Schluss mit der Schießerei im Nationalpark
Wattenmeer fordern die drei großen Umweltverbände in Niedersachsen.
Zu Recht fragen sich Naturschützer, warum überhaupt in einem
Nationalpark Jagd auf Vögel gemacht werden darf. Hinter vorgehaltener
Hand begrüßen die grünen Minister für Umwelt und Agrar den Vorstoß.
Stefan Wenzel und Christian Meyer aber sind mit der niedersächsischen
Jagdzeitenverordnung einen Kompromiss eingegangen, der es in sich
hat. Richtig ist, dass viele Jäger im Nationalpark ein tollen und
noch dazu ehrenamtlichen Job machen. Sie dezimieren das Damwild auf
den Inseln, das dort nicht hingehört. Sie erlegen Kaninchen und
schützen damit seltene Brutvögel. Ja, sie retten sogar verletzte
Seehunde. Es gibt aber auch diejenigen Jäger und Bauern, die aus
Ärger darüber, dass Wildgänse ihre Felder nicht nur abäsen, sondern
auch verkoten, zur Flinte greifen, anstatt sich den Schaden vom Land
erstatten zu lassen. Genau deshalb braucht es die
Jagdzeitenverordnung, die das Jagen im Nationalpark streng
reglementiert. Nachbesserungen sind sicher möglich.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Verrohung der Sprache
Der Wandel hat Grenzen
Thomas Klüter
BERLINER MORGENPOST: Mord mit dem Auto / Kommentar von Andreas Abel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2016 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber die Jagd im Wattenmeer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.