InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Verrohung der Sprache
Der Wandel hat Grenzen
Thomas Klüter

ID: 1397603


(ots) - Mit einem ungläubigen Gesichtsausdruck
korrigiert mich meine elfjährige Tochter, wenn ich von einer
Tätowierung spreche: "Ach, Du meinst ein Tattoo." Ähnlich ist ihre
Reaktion, wenn ich vom Rechner statt vom Laptop spreche, von
Turnschuhen statt Sneakern oder vom Kaputzenpulli statt vom Hoody.
Sprache ist nicht statisch, Sprache lebt, Sprache wandelt sich. Und
auch, wenn Journalisten Anglizismen gerne verteufeln, sind sie doch
längst Teil der alltäglichen Sprache. Und sicher ist jeder, der
Deutsch spricht froh, dass wir nicht mehr so reden, wie Goethe damals
schrieb. Dass das Alte überholt ist. Sprachentwicklung und -wandel
sind also gut und notwendig. Die von den Lehrern kritisierte
Verrohung der Sprache hat aber eine andere Qualität. Das ist keine
gesunde Entwicklung, sondern ein Abstieg. Da muss der Wandel Grenzen
haben. Vor allem durch die zunehmend anonymer werdenden
Kommunikationswege über das Internet verschwinden die Hemmungen. Das
gilt für neue Bekanntschaften ebenso wie für neue Feindbilder. Die
wenigsten Nutzer haben den Mut, schnell geschriebene Anmachsprüche
oder Hasskommentare ihrem Gegenüber ins Gesicht zu sagen. Respekt
macht die Qualität des persönlichen Gesprächs aus. Das mag altmodisch
sein, aber gut.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mehr Respekt zeigen / Kommentar zu Hassbotschaften gegen Lehrer
Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber die Jagd im Wattenmeer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Verrohung der Sprache
Der Wandel hat Grenzen
Thomas Klüter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.