InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1 Millionster Besucher erwartet

ID: 1396953


(LifePR) - Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen feiert Jubiläum. Nach drei Jahren und vier Monaten wird der 1 Millionste Besucher der neuen Mulitmediashow ARCHAEORAMA in den Pfahlbauten am Bodensee erwartet. Am 27. Juni 2011 hat die UNESCO die Prähistorischen Pfahlbauten rund um die Alpen zum Weltkulturerbe der Menschheit ernannt. Insgesamt zählen 111 ausgewählte Fundstellen dazu. Die untergegangenen Siedlungen sind ein von der Zerstörung bedrohtes Archiv der Menschheit. Um die Arbeiten der Archäologen unter Wasser zu erklären, ist im Pfahlbaumuseum am 10. Mai 2013 das ARCHAEORAMA eröffnet worden. Die Multimediaeinrichtung ist ein High Tech Produkt aus der Schweiz, gebaut mit 13 Beamern und 3 Tonnen Glas. In 9 Minuten wird den Museumsgästen das Welterbe Pfahlbauten verständlich nahe gebracht. ?Wir haben mit dieser Installation bei jungen wie älteren Gästen voll ins Schwarze getroffen?, zeigt sich Museumsdirektor Prof. Gunter Schöbel nach drei Jahren hochzufrieden.
Das Pfahlbaumuseum ist das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Gegründet wurde es 1922 als Initiative unter dem Bürgermeister Georg Sulger, dem Landrat Hermann Levinger und dem Tübinger Urgeschichtlichen Forschungsinstitut als Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde e.V. Kamen anfangs 6000 Besucher jährlich, so sind es mittlerweile bis zu 300 000 Personen, die jedes Jahr die Pfahlbauten als Freizeit- und Bildungseinrichtung besuchen. Seit der Ernennung des Welterbes ?Pfahlbauten rund um die Alpen? haben genau 1,5 Millionen Besucher das Freilichtmuseum besucht. Aus anfänglich zwei Pfahlbauhäusern ist eine Anlage aus 23 Häusern in sechs Dorfanlagen entstanden ? ergänzt um Zusatzangebote wie dem Steinzeit-Parcours zum Mitmachen, dem Pfahlbaukino und der Sonderausstellung ?Das Erbe der Pfahlbauer - Faszination Welterbe?. Das Museum ist täglich von 9 ? 18.30




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Centrum Bavaria Bohemia:  Im Kulturbusüber die Grenze
Gerhard Waschler:Übertritt an Bayerns Schulen ist begabungsgerecht, ausgewogen und verfassungskonform
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.09.2016 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eruhldingen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"1 Millionster Besucher erwartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustart für die Pfahlbauten am Bodensee am 22. Mai ...

lifePR) - Am Pfingstwochenende starten die Pfahlbauten nach der Corona-bedingten Pause neu. Ab Samstag 22. Mai hat das älteste Freilichtmuseum Deutschlands am Bodensee wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Mit einem berührungsfrei e ...

Berlin fördert Pfahlbaumuseum am Bodensee ...

lifePR) - Der Bund fördert den Neubau des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren. Das Geld stammt aus dem Programm ?Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland? (INK), das r ...

Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.