Rheinische Post: Kommentar /
Frauen-Schlappe
= Von Thomas Reisener
(ots) - Das Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts
zur verschärften Frauenförderung in NRW ist eine schallende Ohrfeige
für die Landesregierung. Als "verfassungswidrig" werten die Richter
die rot-grüne Vorgabe, nach der seit Juli Frauen sogar dann noch
bevorzugt befördert werden müssen, wenn sie schlechter qualifiziert
sind als ihre männlichen Wettbewerber. Dass man die mangelnde Präsenz
von Frauen in Führungspositionen mit einer solchen Brechstange nicht
korrigieren darf, war den meisten Beobachtern auch vor dem Urteil
schon klar. Am konsequentesten hat die FDP im Düsseldorfer Landtag
auf die rot-grüne Dienstrechtsreform reagiert: Sie ist zur Klage vor
dem Verfassungsgericht bereit. Die CDU im Landtag hingegen hat sich
mit bloßer Kritik an der Reform begnügt und kneift im Gegensatz zur
FDP, wenn es um konkrete Schritte dagegen geht. Es werden feine
Unterschiede wie diese sein, die im nahenden NRW-Wahlkampf darüber
entscheiden, wie die Wähler die unterschiedliche Oppositionsarbeit
von CDU und FDP bewerten.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2016 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396526
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Frauen-Schlappe
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).