Berliner Zeitung: Kommentar zum Wahlausgang in Mecklenburg-Vorpommern:
(ots) - Die AfD ist in ihrer heutigen Gestalt und
Einflussbreite ohne den Krieg in Syrien und die Fluchtbewegungen aus
den arabischen und afrikanischen Ländern nicht zu denken. Die Partei
hat 2015 geschickt umgeschwenkt. Der Euro ist kein Thema mehr, heute
mobilisiert sie ihre Wähler einzig und allein mit der Angst vor
Fremden. Ihre Lösung: Abschottung. Wer heute AfD wählt, wählt keine
real existierende Partei. Er wählt Protest und eine Stimmung. Die AfD
bietet sich als ideale Projektionsfläche für Wut, Resignation,
Gefühle von Benachteiligung und vor allem Angst an. Keine etablierte
Partei, keine anständige Partei macht den Menschen vor, sie könne
ihnen die Unwägbarkeiten des Lebens abnehmen. Die AfD tut genau das.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Original Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2016 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396051
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Wahlausgang in Mecklenburg-Vorpommern:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).