InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer fordert polizeiliche Befugnisse für Europol

ID: 1395617


(ots) - Für den grenzüberschreitenden Kampf gegen
Einbruchskriminalität hat Saarlands Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer polizeiliche Befugnisse für Europol gefordert. "Das
Kernproblem von Europol ist, dass es keine Polizeivollzugsbehörde
ist. In Zeiten, da die Verbrecher keine Grenzen kennen, müssen wir
Europol auch als polizeiliche Vollzugsbehörden ausstatten", sagte
Kramp-Karrenbauer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). "Das ist ein dickes Brett, das wir bohren müssen."
Die CDU-Politikerin sagte weiter: "Wir müssen zu einer stärkeren
Zusammenarbeit nicht nur der Bundesländer untereinander, sondern auch
der europäischen Staaten kommen. Wir haben dabei mit Europol ein
Instrument in der Hand, mit dem sich das umsetzen lässt. Wir müssen
verhindern, dass Einbrecherbanden schnell über die Grenze
verschwinden können."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer will Bundeswehr-Einsatz im Innern in allen Bundesländern üben
Rheinische Post: Frauenunion will Kinderehen verhindern / Rückkehr zur Regelung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer fordert polizeiliche Befugnisse für Europol
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.