InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Weniger Ausbildungsverträge im Handwerk

ID: 1395306


(LifePR) - Zum Ausbildungsbeginn am 1. September konnten die Handwerksbetriebe in der Region nicht so viele Lehrstellen wie im Vorjahr besetzen. Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet 1.885 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Vor zwölf Monaten waren es 1.932 Neuverträge, ein Rückgang von 2,4 Prozent.
"Nachdem wir drei Jahre nacheinander als einzige Kammer in Baden-Württemberg kräftige Zuwächse verzeichnen konnten, kommt diese Entwicklung nicht überraschend", sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Er rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. "Erfahrungsgemäß tut sich im Herbst noch einiges", so Goller. Eine ausgeglichene Bilanz zum Jahresende sei durchaus noch möglich.
Regionale Entwicklungen
Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,3 Prozent gestiegen (2016: 609; 2015: 601). Der Landkreis Tübingen verzeichnet ebenfalls einen Zuwachs. Dort wurden 0,5 Prozent mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen (2016: 387; 2015: 385). Auch die Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis konnten mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 376 Neuverträge (2015: 371; + 1,3 Prozent).
Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den Landkreisen Sigmaringen und Freudenstadt aus. Im Kreis Sigmaringen beträgt der Rückgang minus 8,5 Prozent (2016: 291; 2015: 318). Negativer Spitzenreiter ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Rückgang von 13,5 Prozent. Damit ist das deutliche Plus vom vergangenen Jahr (18,9 Prozent) nahezu vollständig aufgehoben. Allerdings lassen sich im Landkreis Freudenstadt häufig große Schwankungen von Jahr zu Jahr feststellen.
Freie Lehrstellen
"Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat gute Aussichten", betont Goller. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 453 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Hörgeräteakustiker oder Modellbauer.




Für das Jahr 2017 sind es sogar 861 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks - vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker.
Das Angebot kann unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen werden. Die kostenfreie App Lehrstellenradar für Smartphones ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neben dem Beruf zum MBA - flexibel studieren
Egozentriker gekonnt abholen: Ein Ratgeber für Alltag und Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.09.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Weniger Ausbildungsverträge im Handwerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.