InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu Ausbildungsbeginn: Noch tausende Lehrstellen unbesetzt

ID: 1395120


(LifePR) - Aktuell sind noch über 5.400 Ausbildungsstellen unbesetzt. Damit stehen die Chancen für die fast 3.400 Jugendlichen, die noch keinen Ausbildungsvertrag haben, recht gut.   ?Mit Ausbildungsbeginn sind in Sachsen immer noch 5.400 Lehrstellen unbesetzt. Die Gründe sind vielfältig: Bewerber erfüllen nicht das gewünschte Anforderungsprofil, Jugendliche haben andere Berufswünsche oder wohnen nicht in der Nähe des Ausbildungsbetriebs. Es gibt immer noch fast zwei Tausend mehr Lehrstellen als Bewerber. Damit stehen auch kurzfristig die Chancen für Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, recht gut. Diese jungen Menschen sollten sich ganz schnell bei der Berufsberatung melden und nach freien Lehrstellen fragen. Die Berufsberater helfen kurzfristig bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Wichtig ist, auch im September und Oktober können junge Menschen mit einer Berufsausbildung beginnen ? es ist noch nicht zu spät, beruflich durchzustarten?, appelliert Dr. Regine Schmalhorst, Vizechefin und Geschäftsführerin der der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA).  
Aktuell sind noch 3.365 Schüler auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dem gegenüber stehen 5.351 freie Ausbildungsstellen. Damit gibt es rein rechnerisch für jeden Bewerber mehr als eine freie Ausbildungsstelle.  
In vielen Berufen stehen jedem Bewerber sogar mehr als fünf freie Lehrstellen gegenüber.   Dazu gehören beispielsweise die Berufe:
Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik à freie Stellen pro Bewerber: 10,1
Restaurantfachmann/frau à freie Stellen pro Bewerber: 8,5
Zerspanungsmechaniker/in à freie Stellen pro Bewerber: 6,1
Anlagenmechaniker - Sanitär-/Heizung und Klimatechnik: à freie Stellen pro Bewerber: 12,4
Bäcker/in à freie Stellen pro Bewerber: 7,4
Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk ? Bäckerei: à freie Stellen pro Bewerber: 7,0




Konstruktionsmechaniker à freie Stellen pro Bewerber: 5,8
Kaufmann ? Versicherung/Finanzen à freie Stellen pro Bewerber: 37,0
Fachmann ? Systemgastronomie à freie Stellen pro Bewerber:      27,5
Werkzeugmechaniker à freie Stellen pro Bewerber: 10,4
Fleischer à freie Stellen pro Bewerber:  12,8
Fachkraft für Kurier-/Express-/Postdienstleistungen à freie Stellen pro Bewerber: 8,3
Gebäudereiniger à freie Stellen pro Bewerber: 9,8
Rechtsanwaltsfachangestellter à freie Stellen pro Bewerber: 8,0
Medientechnologe/-technologin Druck à freie Stellen pro Bewerber: 15,5
Mechatroniker/in ? Kältetechnik à freie Stellen pro Bewerber: 15,0
Hörgeräteakustiker à freie Stellen pro Bewerber: 12,0
Über die Hotline der Bundesagentur für Arbeit können sie einen Termin mit dem Berufsberater vereinbaren ? gern auch in Begleitung ihrer Eltern.  
Für Unternehmer stehen die Mitarbeiter des gemeinsamen Arbeitgeberservices der Bundesagentur für Arbeit für Fragen rund um das Thema Ausbildungsstellen und Fördermöglichkeiten sehr gerne zur Verfügung.  
Weitere Informationen finden Sie unter www.dasbringtmichweiter.de oder unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 für Jugendliche und 0800 4 5555 20 für Arbeitgeber.  
Auch im September ist auf dem Ausbildungsmarkt noch viel Bewegung. Viele Betriebe werden in den kommenden Wochen ihre freien Lehrstellen besetzen und viele noch suchende Jugendliche ihren Lehrvertrag unterschreiben. Eine fundierte Einschätzung ist daher erst zur gemeinsamen Ausbildungsbilanz mit den Industrie und Handels- sowie Handwerkskammern möglich. Diese Bilanz wird am 2. November 2016 stattfinden.  
Servicekasten:  
>> www.dasbringtmichweiter.de
>> Hotline für Jugendliche: 0800 4 5555 00
>> Hotline für Ausbilder: 0800 4 5555 20    
Ausbildungs-Apps der Bundesagentur für Arbeit:  
Jobbörsen App ? Freie Lehrstellen von unterwegs aus suchen, Termine in das Smartphone übertragen und über neue Lehrstellen per E-Mail informiert werden
https://itunes.apple.com/de/app/jobboerse/id612803206?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.arbeitsagentur.jobboerse  
Planet Berufe App ? alles Wichtige rund um das Vorstellungsgespräch
https://itunes.apple.com/de/app/bewerbung-fit-furs-vorstellungsgesprach/id952657230?mt=8&ign-mpt=uo%3D4
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.bwverlag.app.bewerbung  
Berufe Entdecker App ? Ausbildungsberufe finden, die zu eigenen Talenten passen
https://itunes.apple.com/de/app/berufe-entdecker/id929820358?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.berufeentdecker.app  
Berufe TV App ? über 300 Berufe werden in kurzen Filmen vorgestellt
https://itunes.apple.com/de/app/berufe-tv/id391996372?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mmp.berufe.tv


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0
Der Berater von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.09.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Ausbildungsbeginn: Noch tausende Lehrstellen unbesetzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.