InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lima: 200 Frauen werden zu Kleinstunternehmerinnen

ID: 1394673

Projekt organisiert Ausbildung, Mikrokredite, Beratung? GKS-Förderung bis 2018


(LifePR) - Ohne Bildung kein Beruf, kein Einkommen, keine Zukunft. Diesen Teufelskreis unterbricht ein mehrstufiges Hilfsprojekt im peruanischen Lima: 200 Frauen aus ärmsten Schichten erhalten Qualifizierungskurse, dann Mikrokredite und anschließend betriebswirtschaftliche Schulungen. Als Kleinstunternehmerinnen können sie künftig die wirtschaftliche Situation ihrer Familien spürbar verbessern. Die Georg Kraus Stiftung (GKS) beteiligt sich für drei Jahre an der Finanzierung dieses vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Projektes.
18 Qualifizierungskurse
Schauplatz Independencia, einer der ärmsten Distrikte Limas: Fast 90 Prozent der Bevölkerung leben an steilen Berghängen in Blech- und Papphütten. Schulunterricht findet, wenn überhaupt, unter miserablen Bedingungen statt. Wer hier wohnt, ist nahezu chancenlos. Dagegen kämpft das Projekt der lokalen Hilfsorganisation ADEFI. Der GKS-Partner organisiert 18 Qualifizierungskurse, in denen Frauen handwerkliche Fähigkeiten erlangen, die sich verkaufen lassen: Sie lernen u. a. Handtaschen herzustellen, gefragte Gerichte zu kochen oder eine Maniküre vorzunehmen.
Mikrokredite und betriebswirtschaftliche Schulungen
In der zweiten Stufe erhalten die Kleinstunternehmerinnen Mikrokredite für ihre Startkosten. Damit arbeitet das Projekt gegen örtliche Zinswucherer. Ein dritter Schritt sind Schulungen und individuelle Beratungen, die betriebswirtschaftliches Basiswissen vermitteln. Alle Ausbildungseinheiten finden in drei von der ADEFI verwalteten ?Volksküchen? statt ? deren notwendige Renovierung kommt ebenfalls aus dem Projekttopf.
?Menschen auf eigene Füße stellen?
?Bildung ist der beste Weg aus der Armut. Unser Leitsatz entspricht Projekten wie diesem?, so GKS-Vorstand Erich G. Fritz. ?Entscheidend ist, dass unsere Hilfe Menschen auf eigene Füße stellt. 56 Frauen haben ein ähnliches Projekt bereits erfolgreich durchlaufen und sind als Kleinstunternehmerinnen aktiv.? Bis 2018 hat die Stiftung bereits ihre Förderung für die aktuelle Maßnahme zugesagt.




Link zum Projekt Nr. 111 in Lima, PM und Fotos hier auch zum Download

Background
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt. Die GKS ist ?Transparency Deutschland? angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt. Die GKS ist ?Transparency Deutschland? angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Notfall die richtigen Worte finden: Übersetzungshilfe für Pflegende
Rheinische Post: SPD-Vize Schwesig kritisiert eine mögliche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.08.2016 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394673
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

en


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lima: 200 Frauen werden zu Kleinstunternehmerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg Kraus Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burundi: Ausbildung statt Flucht ...

Ausbildung statt Flucht. Mit beruflichen Perspektiven in ihrer Heimat will ?burundikids e.V.? junge Menschen im Land halten. In Zusammenarbeit mit der afrikanischen Hilfsorganisation ?Fondation Stamm? engagiert sich die Initiative in Burundi für ei ...

Alle Meldungen von Georg Kraus Stiftung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.