InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

OTTO JUNKER GmbH: Auftrag Kernbaugruppe von Magnetresonanztomographen- Mechanische Bearbeitung auf höchstem Niveau

ID: 1394565


(PresseBox) - In den letzten Jahrzehnten hat die Simmerather Edelstahlgießerei OTTO JUNKER durch eine gezielte Investitions- und Personalpolitik das Leistungsvermögen der mechanischen Bearbeitung kontinuierlich gesteigert. Damit und durch das erworbene Wissen und Können aus der erfolgreichen Bearbeitung anspruchsvoller Baugruppen wurde ein hohes technisches Niveau erreicht.
Der Auftrag über die Bearbeitung einer Kernbaugruppe der neuen Generation von Magnetresonanztomographen (MRT) ist dafür ein klarer Beleg. Auch ohne genaue Kenntnis der Arbeitsweise eines derartigen Gerätes, das heute in der Medizintechnik bei der Diagnose eine Spitzenstellung einnimmt, ist klar, dass hier höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen sind.
Die Kernbaugruppe ist der sogenannte Dynamic Ring, der im MRT rotiert und aus drei Segmenten besteht, die jeweils ein Gewicht von 800 kg haben. Diese Segmente werden aus einer Aluminium-Gusslegierung (AlSi10Mg) hergestellt und als Rohteile zur Bearbeitung an OTTO JUNKER geliefert. Jedes der drei Segmente wird zunächst in 4 Aufspannungen auf einem Bearbeitungszentrum gefräst. Die Herausforderung dabei ist die Kombination von geringen Toleranzen mit extrem langen Werkzeugen. Die hohe Genauigkeit erfordert, dass nach jedem Bearbeitungsschritt eine Maßkontrolle erfolgt und die Daten dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sind alle Maße innerhalb der vorgegebenen Toleranz, werden die Segmente auf einer Karusselldrehmaschine zu einem Ring zusammengesetzt und verschraubt.
Daran schließt sich die Drehbearbeitung einiger Außenkonturen sowie des Lagersitzes an. Die Maßkontrolle des fertig bearbeiteten Ringes wird mittels eines Laser-Trackers direkt auf der Karusselldrehmaschine vorgenommen, um die Einhaltung der geringen Toleranzen zu kontrollieren. Ist dies der Fall, wird der Ring wieder zerlegt, gereinigt und kann an den Kunden ausgeliefert werden.
Die bisher insgesamt elf Ringe, die an den Kunden geliefert wurden, sind ohne Beanstandungen in die Geräte eingebaut worden. Eine Tatsache, die für das hohe Niveau der mechanischen Bearbeitung der Edelstahlgießerei von OTTO JUNKER spricht.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Ratgeber E.ON-Umzugs-Studie: Deutsche ziehen am häufigsten wegen der Liebe um (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2016 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"OTTO JUNKER GmbH: Auftrag Kernbaugruppe von Magnetresonanztomographen- Mechanische Bearbeitung auf höchstem Niveau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Unsicherheit durch Zollkonflikt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im April zum vierten Mail in Folge. Es legt um 2,7 Punkte auf einen Wert von -26,8 Punkte zu. Trotz der positiven Tendenz der letzten Monate bewegt sich die Stimmungsla ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.